Name: Wirbelwind
Geburtsdatum: 01.2014
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 24.11.2022
Pflegestellenort: Hüttenberg 068
Care-Sponsor: gefunden
Wirbelwind kam leider schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da die Haltung aus persönlichen Gründen aufgegeben wurde. Doch pünktlich zu ihrem 9. Geburtstag fand die rüstige Oma nochmal das große Glück. Ihr Partner Elvis P. wurde vermittelt zu einer verwittweten Meerschweinchendame und da im Gehege noch ein Plätzchen frei war, durfte Wirbelwind ebenfalls zusammen mit ihrem Herzblatt Elvis P. umziehen. Nun lebt sie in einer sehr harmonischen Senioren-WG. Da Wirbelwind schon mal einen Blasenstein hatte, bekommt sie täglich ein Blasenmedikament sowie Nahrungsergänzung für die Gelenke. So ist die Seniorin trotz ihres Alters noch flott im Gehege unterwegs und bei der Fütterung das Schweinchen mit der lautesten Stimme.
Name: Lady Schneewittchen
Geburtsdatum: 01.01.2016
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 24.04.2021
Pflegestellenort: Frankfurt 018
Care-Sponsor: gefunden
Lady Schneewittchen haben wir mit 10 anderen Schweinchen von einem Tierheim übernommen.
Sie hat einen starken Milben- und Pilzbefall mit vielen schuppigen, aufgebissenen Stellen am Körper. Wir haben die Behandlung nun angepasst und hoffen, dass diese besser anschlägt.
Name: Chilli
Geburtsdatum: 31.07.2022
Rasse: Glatthaar
Farbe: weiß
Aufnahmedatum: 16.11.2022
Pflegestellenort: Hartenrod 015
Care-Sponsor: gefunden
14 Wochen und schon Careling - wie kommt es?
Im Tierschutz sehen wir viele kranke Tiere, es gibt aber eine Diagnose, die alles toppt: lethal white!
Im Sommer kam es in einem befreundeten Tierschutzverein zu einem Meerschweinchennotfall mit mehreren tächtigen Weibchen. Leider war der Papa der Bande ein Trägertier, sodass in alle Würfen auch lethal whites geboren wurde. Wir haben hier beraten und bereits die beiden betroffenen Jungs und ein Mädchen übernommen.
Nun ist auch das letzte Mädchen, Chilli, auf unsere Pflegestelle zu unserem ehemaligen Zwille gezogen.
Die kleine Maus hat leider nur zwei schiefe Schneidezähne und sieht sehr wenig bis gar nichts. Auch das Gehör ist
massiv beeinträchtigt. Sie zeigt sich bisher munter und frisst schon eifrig ihr klein geschnittenes Gemüse und Salat. Wie viel Zeit ihr aber bleibt, ist natürlich auch hier völlig ungewiss.
Wer mag die Patenschaft für unseren kleinen weißen Schatz übernehmen?
Name: Bert
Geburtsdatum: 02.03.2021
Rasse: Glatthaar
Farbe: schoko-buff-weiß
Aufnahmedatum: 14.11.2021
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Wiesbaden 053
Care-Sponsor: gefunden
Bert kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück in eine unserer Pflegestellen. Er war als liebevoller Leihfreund bei einem alleinstehenden Weibchen. Seine Partnerin ist nun, trotz Behandlung, sehr rasch an einer Lungenentzündung verstorben. Da seine Freundin mit erst 4,5 Jahren so schnell ihrer Erkrankung erlag, ließen wir Bert auf Mykoplasmen testen, er ist negativ.
Bei ihm wurde schon im alten Zuhause Diabetes festgestellt. Diabetiker-Schweinchen sollten keine stärkehaltigen Gemüsesorten (wie z.B. Karotten) und überhaupt kein Obst (sowieso bitte nur selten verfüttern) mehr bekommen. Wenig Stärke, also Zucker, enthalten vor allem Blattsalate und grünes Gemüse. Diese Diabetesdiät muss bei ihm eingehalten werden, dann sind die Werte stabil und müssen nur in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Medikamente braucht unser lieber Bert derzeit nicht.
Wer möchte eine Patenschaft für unseren kleinen-großen Bert übernehmen?
Name: Fredy
Geburtsdatum: 06.2016
Rasse: CH-Teddy-Mix
Farbe: schoko-rot-weiß
Aufnahmedatum: 11.07.2022
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Bad Homburg 040
Care-Sponsor: gefunden
Glück im Unglück muss man hier wohl leider sagen - Fredy und seine Frau Queenie haben Mitte Juli den Wohnungsbrand in ihrem alten Zuhause überlebt und kamen kurzfristig zu uns, da auch das örtlich zuständige Tierheim leider voll ist.
Der hübsche Opi wurde direkt unserer Tierärztin vorgestellt, um eine Rauchvergiftung o.ä. auszuschließen. Der eigentliche, weitergehende Eingangscheck mit Seniorenröntgen steht noch aus. Ob bzw. wann er noch vermittelt werden kann, ist derzeit völlig offen.
Name: Beule
Geburtsdatum: 10.2015
Rasse: Sheltie
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 02.04.2022
Pflegestellenort: Wiesbaden 065
Care-Sponsor: gefunden
Beule kam über eine Vermittlungsanfrage für ein Leihschweinchen zu uns. Im Gespräch ergab sich jedoch, dass sie stattdessen als Careling zu uns zog.
Beule lebte bisher aus Unerfahrenheit der Halter in reiner Weibchenhaltung ohne Erzieherschweinchen und ohne wöchentlichen Gesundheitscheck. Ihre Partnerin war schon vor einem halben Jahr verstorben und nun sollte sie dann doch wieder in Gesellschaft kommen.
Sie war zwischenzeitlich schon beim Gesundheitscheck, das Omiröntgen steht noch aus. Die zierliche, zutrauliche Omi zieht in unsere Oldie-WG, wo sie endlich wieder in Gesellschaft leben kann und hoffentlich noch lange munter und fit bleibt.
Was braucht unsere süße Beule neben Seniorengesellschaft noch? Liebe Paten, die ihren Ruhestand finanzieren 🙏
Name: Brauni
Geburtsdatum: 07.2017
Rasse: Ridgeback-Mix
Farbe: goldagouti-rot-weiß California
Aufnahmedatum: 07.05.2022
Kastrationsdatum:
Pflegestellenort: Hartenrod 015
Care-Sponsor: gefunden
Brauni wurde erst im 2. Anlauf Cavianer. Eigentlich sollte er bei uns abgegeben werden, da wir aber keinen freien Pflegeplatz hatten, haben wir ihn zu einem befreundet Tierschutzverein umgeleitet.
Dort zeigte sich, dass der hübsche, zutrauliche Freund Probleme mit den Augen hat und nicht gut hört. Außerdem hat sich eine Umfangsvermehrung am Bauch/ Penis.
Da hier noch einiges an Diagnostik anfällt und seine Vermittlungsaussichten durch die bereits bekannten Handicaps nicht so dolle sind, kam er als Erzieher zu uns, um die Böckchen aus den aktuellen Notfällen anzuleiten. Dies gibt uns Zeit und er muss nicht mehr länger alleine sitzen.
Wer möchte die Tierarztpatenschaft für den hübschen Brauni übernehmen?
Name: Blanche Neige
Geburtsdatum: 01.2018
Rasse: CH-Teddy-Mix
Farbe: weiß d.e.
Aufnahmedatum: 30.05.2022
Pflegestellenort: Staufenberg 035
Care-Sponsor: gefunden
Blanche Neige kam über eine andere Organisation zu uns. Dort waren 2 Vergesellschaftungen wegen Dominanz auf ihrer Seite schief gegangen - einmal mit einem älteren Weibchen und einmal mit einer Gruppe. Da organisch nichts gefunden wurde, kam sie zu uns.
Inzwischen hat sie mit Olav einen Mann gefunden, mit dem sie sich anfreunden kann, so dass die Beiden jetzt zusammen auf unserer Pflegestelle bleiben.
Name: Sylvie
Geburtsdatum: 10.2016
Rasse: Rosetten
Farbe: schoko-buff-weiß
Aufnahmedatum: 22.07.2022
Pflegestellenort: Rüsselsheim 005
Care-Sponsor: gefunden
Cavia Care die 4.!
Sylvie kam aus der Vermittlung zurück, da sich die Interessen in der Familie zwischenzeitlich verlagert haben und die Zeit der Meerschweinchenhaltung damit endete. Familien, die neu in die
Haltung einsteigen, sind für uns in den Beratungs-/ Vermittlungstelefonaten immer eine Gradwanderung, da bestimmte Fragen (wer übernimmt das Hobby, wenn das Kind kein Interesse mehr an? steht die
Familie auch dann noch dahinter, wenn man in den Notdienst muss, obwohl ein Familienevent ansteht) mitunter verstörend wirken. Und selbst bei den Beteuerungen, dass alle total dahinter stehen,
kann man den Leuten doch nur vor den Kopf schauen.
So ist Sylvie zum 4. Mal wieder da. Gerade bei ihr tut es uns in der Seele weh, dass es wieder kein Endzuhause war.
Wir stellen Sylvie unserer Tierärztin vor inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Dabei wird sich zeigen, ob sie überhaupt noch vermittelbar ist - Sylvie wird im Herbst 6. Anschließend darf sie sich auf die Suche nach ihrem Endzuhause machen. Dabei steht eins fest - egal ob als Careling oder Vermittlungsschweinchen, Sylvie geht diesmal nur zu Stammkunden, damit es nicht zu einem 5. Rendezvous mit uns kommt. Sylvie war in jungen Jahren eine selbstbewusste Dame und sollte zu einem erfahrenen Kastraten / Haremswächter ziehen.
Name: Tiffany
Geburtsdatum: 08.2019
Rasse: US-Teddy
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 08.02.2022
Pflegestellenort: Idstein 004
Care-Sponsor: gefunden
Tiffany kam über die Notstation Little Dill Pigs aus Celle zu uns. Wir hatten einen Aufruf über die sozialen Medien nach einem EC Weibchen für unseren verwitweten EC positiven Samson geschaltet und glücklicherweise die flauschige "Nadel im Heuhaufen" gefunden.
Tiffany und ihre Freundin Grace stammten ursprünglich aus einer Hundeauffangstation in Celle und wurden schließlich von Little Dill Pigs aufgenommen. Die EC positive Grace ist zwischenzeitlich verstorben.
Wir freuen uns, dass die neugierige Teddydame nun Samson Gesellschaft leisten kann. Tiffany war vom ersten Moment an in ihrem neuen Zuhause angekommen. Mit Samson gab es keinerlei Diskussionen und auch zum Menschen zeigt sie keinerlei Scheu.
Name: Connor
Geburtsdatum: 30.07.2017
Rasse: engl Crested
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 05.07.2022
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Rüsselsheim 005
Care-Sponsor: gefunden
Connor kam pünktlich zu seinem 5. Geburtstag schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem das ältere Weibchen, zu der wir ihn als Jungschwein vermittelt hatten, im stolzen Alter von knapp 10 Jahren verstorben ist.
Bei der Eingangsuntersuchung zeigte sich leider, dass sein Herz vergrößert und die Lunge verschattet ist. Wir überlegen nun, ob und wie er ggf. mit Medikamenten eingestellt werden muss und in der Folge, ob er noch vermittelt werden kann.
Name: Nanni
Geburtsdatum: 01.10.2018
Rasse: Coronet
Farbe: buff-weiß
Aufnahmedatum: 07.05.2022
Pflegestellenort: Oldenburg 008
Care-Sponsor: gefunden
Nanni kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Dort wurde sie als letzte Überlebende ihrer Gruppe abgegeben.
Bei ihrer Eingangsuntersuchung wurde leider ein Mamma-Tumor festgestellt und entfernt. Kurz später zeigte sich eine neue Umfangsvermehrung. Inzwischen wurde Nanni kastriert.
Außerdem scheint sie eher wählerisch in der Partnerwahl. Die Haremsgruppe, die wir für sie ausgeguckt haben, fand sie richtig doof und hat sich mit den vorhandenen Weibchen angelegt.
Name: Padme
Geburtsdatum: 04.2019
Rasse: Peruaner-Mix
Farbe: rot-weiß
Aufnahmedatum: 14.06.2022
Pflegestellenort: Spay 051
Care-Sponsor: gefunden
Padme kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da die Haltung aus gesundheitlichen Gründen leider nicht dauerhaft fortgeführt werden kann. Sie ist im alten Zuhause auf einem Auge leider erblindet und hatte seither Probleme, sich mit den anderen, jüngeren Tieren weiterhin zu arrangieren. Daher bleibt Padme als Careling dauerhaft auf unserer Pflegestelle. Sie ist in eine größere Senioren-WG gezogen mit gechillten Partnertieren, wo sie keiner hektisch überrascht.
Wer möchte die Patenschaft für die süße Piratin übernehmen und ihren Lebensabend sponsoren?
Name: Frieda
Geburtsdatum: 08.2018
Rasse: Coronet
Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 23.10.2019
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gefunden
Frieda kam zusammen mit ihrer ganzen Gruppe zu uns. Sie stammen aus einer liebevollen Privathaltung und wurden schweren Herzens abgegeben, da sie nicht länger gehalten werden konnten.
Die hübsche Coronet-Frau mit dem originellen Schnäuzchen hat eine Herzrhythmusstörung, weswegen sie zweimal täglich Medikamente bekommen muss. Dies beeinträchtig Frieda nicht.
Würde man Frieda fragen, sähe sie es anders, denn die blöde Spritze mit dem Medikament, findet sie nicht prickelnd. Mittlerweile rennt sie nicht mehr vor ihr davon, aber lecker ist etwas anderes.
Kuschelsachen, Gemüsekugeln und getrocknete Kräuter stehen bei ihr hoch im Kurs. Für Gemüsekugeln verlässt die schüchterne Dame todesmutig ihre Kuschelrolle, denn der neugierige und aufgeschlossene Henry, mit dem sie vergesellschaftet ist, würde sonst alle Leckerlis inhalieren.
Name: Kümmel
Geburtsdatum: ca. 09.2016
Rasse: Rosette
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 27.03.2021
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Idstein 006
Care-Sponsor: gefunden
Kümmel wurde schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe nach dem Tod seiner Partnerin bei uns abgegeben.
Bei Aufnahme haben wir festgestellt, dass Kümmel nicht auf seinen Beinchen stehen kann. Ob das an seinem recht hohen Gewicht von über 1500 g liegt oder andere Gründe hat, werden wir zeitnah abklären lassen.
Mittlerweile wurde Kümmel ein Lipom entfernt. Allerdings hat er weitere gesundheitliche Baustellen (osseäre Choristie und beginnende Arthrose) und braucht auch Unterstützung bei der Intimpflege, sodass er dauerhaft als Careling bei uns bleibt.
Kümmel sucht liebe Menschen, die ihn finanziell unterstützen.
Name: Chanti
Geburtsdatum: 29.02.2021
Rasse: Glatthaar
Farbe: schoko-weiß
Aufnahmedatum: 09.10.2021
Tierarztpate: Isa Braxmaier, Sabrina
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gefunden
Chanti kam als letzte Überlebende eines Wildtierangriffs zu uns. Die Halter hatten die 5 Schweinchen im Frühjahr als Jungtiere angeschafft und leider in unzureichend gesicherter Außenhaltung untergebracht. In den Sommerferien hat dann ein Wildtier die Ruhe genutzt, ist ins Gehege eingebrochen und hat alle bis auf Chanti getötet. Chanti wurde bei dem Angriff auch schwer am Auge verletzt. Leider wurde sie im Nachgang nicht einem Tierarzt vorgestellt, sodass das Auge unbehandelt heraus fiel. Es ist für uns unverständlich, aber auch nur schwer vorstellbar, was die arme Maus unbehandelt an Schmerzen ertragen musste. Daran sieht man mal wieder, was die Kerlchen „klaglos“ ertragen.
Wir hoffen sehr, dass durch die unzureichende Versorgung keine Spät-/ Langzeitfolgen - insbesondere im Bereich der Backenzähne auf der betroffenen Seite - resultieren. Wir stellen Chanti kurzfristig unserem Tierarzt vor. Ob und wann sie vermittelt werden kann, ist völlig offen.
Name: Howard
Geburtsdatum: 03.2019
Rasse: Coronet
Farbe: buff-weiß
Aufnahmedatum: 11.12.2021
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gefunden
Howard kam nach dem Tod seiner Partnerin aus der Vermittlung zu uns zurück. Ihm musste im letzten Sommer wegen erhöhtem Augendruck das linke Auge entfernt werden. Leider sieht auch das verbliebene rechte Auge nicht gut aus. Zudem kam er mit nur 880 Gramm bei uns an.
Wir haben Howard zwischenzeitlich unserer Augenspezialistin vorgestellt. Auch auf dem verbliebenen Auge hat er beginnende osseäre Choristie und beginndenen grauen Star bei noch gutem Augendruck. Das verbliebene Auge wird nun täglich mit Tropfen gepflegt und in regelmäßigen Abständen kontrolliert.
Howard ist zwischenzeitlich auf unsere Carelingspflegestelle gezogen, wo er mit Mit-Augenschweinchen sehr liebevoll zusammen lebt.
Der Grund für das niedrige Gewicht konnte zwischenzeitlich leider auch gefunden werden. Howard hat beginnende OD. Seine Knie, Oberschenkel und Hüfte sind schon angegriffen und er hat zudem auch schon Probleme, harte Sachen zu essen. Er wurde nun auf zweierlei Schmerzmittel eingestellt und bekommt das OD-Medikament aus der Humanmedizin. Da der Prozess leider sehr spät im vorangeschrittenen Stadium erkannt wurde, ist seine weitere Prognose deutlich schlechter als bei z.B. Schnecki, die mit dieser Diagnose / Behandlung schon seit 2,5 Jahren bei uns ist.
Name: Trampi
Geburtsdatum: 05.2016
Rasse: Peruaner
Farbe: Slate-blue-gold-weiß
Aufnahmedatum: 28.01.2021
Kastrationsdatum: 04.02.2021
Kastrationpate: Isa Braxmaier
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gefunden
Trampi wurde schweren Herzens zusammen mit Potato bei uns abgegeben, da ein Familienmitglied eine Allergie entwickelt hat.
Trampi wurde mittlerweile kastriert und tierärztlich untersucht.
Er brauchte anfangs etwas Zeit um anzukommen, ist dann aber sehr neugierig. Er ist ein toller, ruhiger und bildhübscher Kastrat, der sicher auch mit mehreren Weibchen gut klar kommt. Er ist geduldig mit den anderen Schweinchen, sagt aber auch ganz klar, wenn es ihm reicht.
Da Trampi schon ein älteres Semester ist und außerdem seine Fellpflege ziemlich aufwändig ist, bleibt er in einer unserer Pflegestellen als Careling.
Name: Oma Cookie
Geburtsdatum: 04.2016
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 04.09.2021
Pflegestellenort: Taunusstein 002
Care-Sponsor: gefunden
Oma Cookie kam zu uns, nachdem ihre Freundin verstorben ist und die Haltung schweren Herzens aufgegeben wurde. Ursprünglich wurden die Schweinchen für die Kinder angeschafft - wie so häufig aus Unkenntnis leider zwei Jungtiere ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung. Da die Partnerin laut Vorbericht die Dominantere war und Oma Cookie eher rangnieder, hoffen wir, dass sie haltungsformbedingt kein größeres Sozialisierungsproblem mitgebracht hat und sich gut in der Senioren-WG einlebt, sobald auch der Befund der Kotprobe vorliegt. Der Eingangscheck war zum Glück schon mal unauffällig.
Wer möchte für unsere süße Hummel eine Partenschaft übernehmen und sie in ihrem Ruhestand unterstützen?
Name: Piccolo
Geburtsdatum: 09.2017
Rasse: angel-wings
Farbe: schoko-rot-weiß
Aufnahmedatum: 29.08.2021
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Taunusstein 016
Care-Sponsor: gefunden
Piccolo kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da sich die persönlichen Umstände verändert haben und die Schweinchen nicht länger gehalten werden konnten. Piccolo hat seine beiden Freundinnen mitgebracht.
Piccolo ist leider mykoplasmem-positiv und zudem ein „Augenschwein“.
Er hat keinen Lidreflex und schließt das Auge auch nur minimal. Deswegen wird er sich das Auge immer wieder verletzen. Er hat eine aktuelle Keratitis, gegen die er behandelt wird.
Das Auge muss aber immer beobachtet (falls wieder Verletzungen kommen) und gepflegt werden, damit es nicht austrocknet. Sollte es sich mit entsprechender Pflege nicht dauerhaft bessern, muss das Auge eventuell sogar entfernt werden.
Mit dieser Baustelle bleibt der hübsche Piccolo mit den Engelsflügeln dauerhaft als sog. Careling bei uns. Wer möchte ihn finanziell unterstützen?
Name: Malibu
Geburtsdatum: 08.2016
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum:
Pflegestellenort: Hartenrod 015
Care-Sponsor: gefunden
Malibu wurde bei uns abgegeben, nachdem ihr letzter Partner verstorben ist. Da Malibu Mykoplasmen-positiv ist, zog sie direkt zu Martin und Schnecki.
Bei der Vergesellschaftung zeigte sie sofort, dass sie die Hosen anhat. Mittlerweile hat sie sich gut eingelebt.
Auf der Pflegestelle fiel nach kurzer Zeit auf, dass Malibu nur vor Menschen wegläuft, wenn sie sie sieht. Auf laute Geräusche reagiert sie jedoch gar nicht. Somit scheint sie taub zu sein. Dies stört sie jedoch keineswegs.
Name: Jazz
Geburtsdatum: 12.2016
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 26.06.2020
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gefunden
Jazz wurde schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe bei uns abgegeben, nachdem ihre Partner nach und nach verstorben sind. Sie hat insgesamt mit 7 Meerschweinchen zusammen gelebt, immer problemlos. Ursprünglich stammte sie aus einem Tierheim, dieses konnte das Meerschweinchen leider nicht zurücknehmen und hat uns daher um Hilfe gebeten. Wo sie ursprünglich herkommt, kann leider keiner mehr sagen...
... wüssten wir aber gerne!
Obwohl Jazz in einer großen gemischten Gruppe gelebt hat, hat sie sich bei uns in mehreren Vermittlungen wie die sprichwörtliche Axt im Wald benommen. Bei einer Stammkundin hat sie unseren Baldur zerbissen und musste auch selbst behandelt werden, bei uns hat sie sich auf‘s Übelste mit Eddie angelegt.
Wir haben sie zwei unserer erfahrenen Tierärzte vorgestellt, es konnte aber keiner eine organische Ursache finden. Also muss ihr Verhalten aus ihrer Sozialisierung stammen.
Wir haben es daraufhin in einer größeren Carelingsgruppe versucht, in der sie sich mit viel Geduld eingefunden hat. Da Jazz zudem auch nicht gut allein sein kann - alleine frisst sie nur sehr sehr schlecht, lässt sich aber auch nur widerwillig päppeln - bleibt sie dauerhaft als Careling in dieser Gruppe. In diesem Sinne - never change a running system!
Jazz sucht liebe Paten, die unsere kapriziöse Diva finanziell unterstützen möchten.
Name: Raupe
Geburtsdatum: 01.2018
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 25.11.2022
Pflegestellenort: 072
Care-Sponsor: gesucht
Raupe kam nach dem Tod ihres Partners zu uns. Da die Leute leider an keinen meerschweinchenerfahrenen Tierarzt geraten waren (er verstarb unbehandelt ohne weitergehende Diagnostik, ohne Schmerzmittel aber auch ohne Euthanasie mit der Aussage „dem ist nicht mehr zu helfen“; sie verliert wegen massiver Zysten schon Haare an den Flanken „da kann man nichts machen“) und es für den Kastraten leider nicht mehr zur Einholung einer Zweitmeinung bei von uns empfohlenen Tierärzt:innen kam, wurde die Haltung aufgegeben. Unser befreundetes Tierheim hatte kurzfristig leider keinen Platz frei und da hier dringend be-/ gehandelt werden musste, kam die kleine dünne Raupe zu uns, die wahrlich keine Raupe Nimmersatt ist.
Ihre großen, gekammerten Zysten wurden zwischenzeitlich abpunktiert und eine entsprechende Hormontherapie vorgenommen. Leider haben sich die Zysten anschließend wieder gefüllt, so dass Raupe inzwischen kastriert wurde.
Die kleine Raupe ist zudem mykoplasmenpositiv und leistet erst einmal unserem Bisquitröllchen Gesellschaft bis wir jeweils wissen, wie es mit beiden weitergeht.
Name: Carmen
Geburtsdatum: 03.2019
Rasse: Glatthaar
Farbe: schoko-creme-weiß California
Aufnahmedatum: 02.08.2020
Pflegestellenort: hartenrod 015
Care-Sponsor:gefunden
Carmen kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da sie sich trotz intensiver Bemühungen nicht in ihre Gruppe eingefunden hat. Auch organisch konnte nichts gefunden werden. Carmen ist das Ergebnis fehlender Sozialisierung im 1. Jahr. Sie denkt leider, sie wäre ein Männchen und möchte ihre Weibchen nicht mit anderen Kastraten teilen.
Die hübsche Carmen ist mal wieder der traurige Beweis warum wir nie (!!!) Jungtiere in reine Jugendgruppen vermitteln ohne Erzieher. So lernen sie kein arttypisches Sozialverhalten.
Zum Glück konnten wir sie auf unserer Pflegestelle in eine Großgruppe integrieren. Dort muss sie sich den großen Harem mit nur einem Kastraten teilen.
Name: Nacki
Geburtsdatum: 02.2020
Rasse: Skinny Pig
Farbe: schoko-weiß braune Nase
Aufnahmedatum: 01.11.2020
Pflegestellenort: Flörsheim 043
Care-Sponsor: gefunden
Nacki kam zusammen mit ihrer Freundin Nala zu uns. Bei den beiden Weibchen handelt es sich um sog. Skinny Pigs = Nacktmeerschweinchen. Diese haben genetisch kein Fell, allenfalls einen kleinen Flaum (häufig im Bereich der Nase). Nacktmeerschweinchen stellen besondere Anforderungen an ihre Halter. So haben sie einen höheren Kalorienbedarf als behaarte Schweinchen, brauchen im Winter immer eine Heizung, generell immer Kuschelsachen und im Sommer dürfen sie nicht übermäßig ins Freie wegen der UV-Strahlen. Außerdem muss ihre Haut gepflegt werden. Skinny Pigs neigen gerne auch mal zu Pilz-Infektionen.
Nacki ist die zurückhaltendere der beiden Freundinnen. Leider haben die Vorbesitzer die beiden Weibchen aus Unkenntnis ohne Erzieher UND ohne Kastrat gehalten, d.h. sie haben in den ersten Lebensmonaten noch kein artspezifisches Sozialverhalten erlernen können. Hinzu kommt, dass sie kein artgerechtes Futter bekommen haben, sondern überwiegend mit trockenem Brot ernährt wurden.