Unsere CARElinge sind Meerschweinchen, die alters- und/oder krankheitsbedingt von uns nicht mehr vermittelt werden. Sie verbleiben dauerhaft auf unseren Pflegestellen mit mindestens einem Partnerschweinchen oder in einer Gruppe.

Da unsere CARElinge eine erhöhte Aufmerksamkeit und intensivere Betreuung benötigen, freuen wir uns über sog. CAREsponsoren, die eine Patenschaft für unsere Schützlinge übernehmen möchten.

Selbstverständlich können Sie uns auch mit einer Einzelspende oder ähnlichem unterstützen.

Die Spenden für die CARElinge fließen zusammen, d. h. die Kosten für alle CARElinge werden aus einem "Topf" bezahlt.

 

Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?

Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 Euro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar. Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling. Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.

Name: Candamir

Geburtsdatum: 05.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: California schwarz

Aufnahmedatum: 05.06.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Oestrich-Winkel 008

Care-Sponsor: gesucht

Candamir kam leider aus der Vermittlung zurück, da sich die persönlichen Verhältnisse kurz nach seiner Abholung so verändert haben, dass die Meerschweinchenhaltung leider aufgegeben werden musste. Die jüngeren fitteren Weibchen aus seinem Harem konnten anderweitig vergeben werden, sodass nur Candamir mit seiner Freundin Jule zu uns kam.

 

Gerade für Candamir finden wir es so schade, dass er doch kein Endzuhause gefunden hatte und zurück kam. Er ist ein sehr ängstliches Tier, das sich nun wieder auf die Suche nach seinem Endzuhause in erfahrenen Händen macht.

 

Seinen Eingangscheck hat er bis auf Blasengries erfolgreich hinter sich gebracht. Hier schauen wir nun, was wir an der Fütterung noch nachsteuern können. Bis das geklärt ist und ein Platz für Jule gefunden ist, ist er nicht vermittelbar.



Name: Luna von Lettenberg

Geburtsdatum: 02.2020

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 06.07.2025

Pflegestellenort: Münster 086

CARE-Sponsor: gesucht

Luna von Lettenberg wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem ihre Freundin überraschend verstorben verstorben ist. Ob es ein Hitzschlag oder eine andere unerkannte Erkrankung war, lässt sich schwer sagen, da der wöchentliche Gesundheitscheck leider unbekannt war. Sie lebten zudem in reiner Weibchenhaltung ohne Erzieher ganzjährig zu zweit draußen. Ihre verstorbene Freundin war war wohl die Chefin.

 

Luna v. L. hat ihre Eingangsuntersuchung inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen erfolgreich hinter sich gebracht. Außer beginnender Arthrose und Blasengries konnte zum Glück nichts festgestellt werden. Wir stellen sie nun entsprechend ein bzw. von der Fütterung um. Dann darf sie in Gesellschaft. Hier hoffen wir sehr, dass Luna v. L. uns entsprechend keine haltungsformbedingte Fehlsozialisierung mitgebracht hat.

 

Wer möchte die Patenschaft für die niedliche Omi übernehmen?



Name: Noel

Geburtsdatum: 18.12.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 18.12.2024

Kastrationsdatum: 10.01.2025

Pflegestellenort: Grünberg 078

Namensgeber: Bettina

Care-Sponsor: gesucht

 

Noël ist der Sohn von Sakura und das letzte Baby aus unserem Satin-Notfall. Seine Oma Silvie ist ein Satin-Schweinchen und wurde nach dem Tod ihrer Partnerin aus Unerfahrenheit leider mit einem unkastrierten Bock gehalten. So kam es, dass Satin-Silvie leider zwei Würfe hatte und auch Tochter Sakura aus dem ersten Wurf bereits als Jungtier von ihrem Vater gedeckt wurde, bis wir um Hilfe gebeten wurden. Zum Glück ist bei dieser Geburt alles gut gegangen (Mama Sakura war selbst gerade einmal 3,5 Monate alt). Unser Vorweihnachtswunder Noël wurde mit gut drei Wochen frühkastriert, um ihm einen möglichst guten Start in der Erzieher-WG zu ermöglichen. Durch die frühe Kastration und die Erziehung in einer Kastraten-Gruppe stehen Noël für sein weiteres Leben alle Türen offen.

Sein großes Gehege teil er sich mit seinem Onkel/ Halbbruder Taro und den Erzieher-Senioren Edmund und Müsli. Das Vierergespann ist sehr harmonisch und Noël bringt viel Leben in die Bude. Er ist gesprächig und sportlich und ist durch neue Einrichtungen im Gehege immer zu begeistern.

Auch Noël wird, wie alle Satin- und Satin-Mix Meerschweinchen, engmaschig hinsichtlich OD-Ausbruch überwacht. Die regelmäßigen Röntgen-Termine sind natürlich nicht kostenlos. Daher würde sich Noël sehr über einen eigenen Paten freuen. Wer möchte ihn in seinem Meerschweinchenleben unter die Pfötchen greifen?"



Name: Tim

Geburtsdatum: 02.2024

Rasse:Glatthaar Satin

Farbe: schildpatt-weiß 

Aufnahmedatum: 16.03.2024

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Stutensee 090

Care-Sponsor: gesucht

 

Tim wurde von uns aus einem befreundeten Tierheim übernommen, da eines unserer Weibchen nach dem Tod ihres Partners dringend Gesellschaft brauchte. Der hübsche, glänzende Satin-Mann benötigt ein engmaschiges OD-Monitoring. Seine bisherige OD-Kontrolle war zum Glück unauffällig.

 

Der neugierige Jungspund lernt nun seine neue Partnerin Lady Bug kennen. Auf den ersten Schnüffler scheinen sich bei gut zu verstehen.

 

Tim ist noch auf der Suche nach einem Carelingspaten, der ihm bei seinen Tierarztbesuchen unter die kleinen Ärmchen greifen möchte.



Name: Zabou

Geburtsdatum: 03.2023

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 09.05.2025

Pflegestellenort:Rüsselsheim 005

CARE-Sponsor: gesucht

 

Zabou kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da sie sich in ihrer bisherigen Gruppe plötzlich nicht mehr verstanden hat.

Ursprünglich stammt sie aus dem 2023er Notfall mit unkontrollierter Vermehrung. Sie kam selbst noch als Jungtier zu uns, war aber bereits gedeckt und hat bei uns ihre Babyw bekommen. Anschließend wuchs sie in einer altersgemischten, gut sozialisierten Haremsgruppe auf bis es nun nach 2 Jahren aus unklaren Gründen kippte. Die offensichtlichsten möglichen Ursachen (Zysten / Schilddrüse) wurden bereits ausge-schlossen. Nun muss intensiv in die Diagnostik eingestiegen werden, was unsere eigentlich liebe Zabou so aus dem Tritt gebracht hat.



Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?

Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 €uro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar.

Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling.

Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.