Unsere CARElinge sind Meerschweinchen, die alters- und/oder krankheitsbedingt von uns nicht mehr vermittelt werden. Sie verbleiben dauerhaft auf unseren Pflegestellen mit mindestens einem Partnerschweinchen oder in einer Gruppe.
Da unsere CARElinge eine erhöhte Aufmerksamkeit und intensivere Betreuung benötigen, freuen wir uns über sog. CAREsponsoren, die eine Patenschaft für unsere Schützlinge übernehmen möchten.
Selbstverständlich können Sie uns auch mit einer Einzelspende oder ähnlichem unterstützen.
Die Spenden für die CARElinge fließen zusammen, d. h. die Kosten für alle CARElinge werden aus einem "Topf" bezahlt.
Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?
Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 Euro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar. Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling. Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.
Name: Annerose
Geburtsdatum: 01.2017
Rasse: Glatthaar
Farbe: schoko-creme-weiß
Aufnahmedatum: 13.01.2022
unterstützt von:
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gesucht
Annerose wurde nach dem Tod ihrer Partnerin wegen Haltungsaufgabe über ein befreundetes Tierheim bei uns abgegeben. Die beiden wurden ursprünglich aus Unwissenheit gemeinsam als Jungtiere angeschafft und sind daher ohne Erzieher aufgewachsen und lebten anschließend dauerhaft in reiner Weibchenhaltung.
Wir hoffen, dass Annerose haltungsformbedingt nicht fehlgeprägt / fehlsozialisiert ist, wie wir es leider immer wieder erleben.
Da im alten Zuhause der wöchentliche Tüv aus
Unerfahrenheit ebenfalls unterblieb, stellen wir Annerose zunächst einmal unserem Tierarzt vor und lassen alles entsprechend abklären, inkl. Senioren-Röntgen.
Aktuell ist sie noch sehr scheu, wir hoffen aber, dass sich das schnell legt, wenn sie sich eingelebt hat.
Name: Benno
Geburtsdatum: 02.2023
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 01.05.2023
Kastrationsdatum: 17.04.2023
Pflegestellenort: Charlottenberg 059
Care-Sponsor: gesucht
Benno kam als kleine einäugige Kartoffel über eine befreundete Tierärztin zu uns. Er hat sich sehr früh im Leben schon am Auge verletzt, das danach herausgenommen werden musste. Benno wurde insbesondere von der Chefin der Gruppe sofort ins Herz geschlossen. Als Mutter von zwei Schweinchen konnte sie sich nicht helfen, den Kleinen gleich als Kind zu adoptieren. Trotz seiner langsamen Entwicklung und einem fehlenden Auge entwickelt er sich zusehends zu einem selbstbewussten Haremswächter - an der Lautstärke des Gurrens muss er allerdings noch arbeiten, das fällt teilweise noch sehr leise und zurückhaltend aus und die Mädels haben ihn teilweise mehr im Griff als umgekehrt. Aber das wird sicherlich noch.
Name: Bill
Geburtsdatum: 28.06.2018
Rasse: american-Crested
Farbe: schildpatt-weiß
Kastrationsdatum:
Aufnahmedatum: 13.10.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 002
Care-Sponsor: gesucht
Bill wurde schweren Herzens gemeinsam mit seinem Kumpel Bodo bei uns abgegeben, da die Familie zukünftig im Ausland leben wird.
Bill ist ein schlauer Schweinemann der Suchspiele liebt.
Bei seinem Eingangscheck mit unserem bewährten Seniorenröntgen wurde ein akuter Atemwegsinfekt, Arthrosen an den Knien, eine Umfangsvermehrung am Hals sowie Verschattungen der Lunge identifiziert. Ob diese von Mykoplasmen kommen oder es sich auch schon um Metastasen handelt, ist von außen leider nicht einzuschätzen.
Mit diesen ganzen Baustellen ist der freundliche Opi leider weder kastrier-, noch vermittelbar. Daher verbringt er seinen Lebensabend bei uns.
Name: Bobo
Geburtsdatum: 28.06.2018
Rasse: US-Teddy
Farbe: schildpatt-weiß
Kastrationsdatum:
Aufnahmedatum: 13.10.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 002
Care-Sponsor: gesucht
Bobo wurde schweren Herzens gemeinsam mit seinem Kumpel Bill bei uns abgegeben, da die Familie zukünftig im Ausland leben wird.
Bobo ist ein sehr entspannter Schweinemann der sich gerne von seinen Menschen verwöhnen lässt.
Bei seinem Eingangscheck mit unserem bewährten Seniorenröntgen wurden Arthrosen an Wirbelsäule und den Knien sowie ein Herproblem identifiziert, was bei Teddys leider recht häufig vorkommt. Die verstopfte Talgdrüse an der Seite macht sich im Vergleich dazu als eher untergeordnetes Problem aus.
Mit diesen ganzen Baustellen ist der freundliche Opi leider weder kastrier-, noch vermittelbar. Daher verbringt er seinen Lebensabend bei uns.
Name: Bonny
Geburtsdatum: 04.2018
Rasse: CH-Teddy
Farbe: rot
Aufnahmedatum: 08.03.2023
Pflegestellenort: Warmsroth 056
Care-Sponsor: gesucht
Bonny kam gemeinsam mit Gipsy über Bekannte wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebten bisher leider nur zu zweit in ganzjähriger Außenhaltung und sind entsprechend nach dem Winter draußen für Teddys eher auf der schlanken Seite.
Bonny macht von beiden den fitteren Eindruck. Ihr Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hat sie noch vor sich. Dann sehen wir weiter.
Wer ein ❤️ für Teddys hat, darf gerne ihre Tierarztpatenschaft übernehmen.
Name: Chap
Geburtsdatum: 10.2021
Rasse: Glatthaar
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 15.10.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Maintal 074
Care-Sponsor: gesucht
Der schüchterne Schweinemann Chap kam aus der Vermittlung zurück, nachdem die Haltung aufgrund veränderter Lebensbedingungen schweren Herzens aufgegeben wurde.
Er wird in Kürze einer unserer Tierärztinnen vorgestellt. Wenn alles passt, darf er ausziehen und bis zur Vermittlung unserer Prada Gesellschaft leisten.
Name: Corinna
Geburtsdatum: 08.01.2021
Rasse: US-Teddy
Farbe: schoko-rot-weiß
Aufnahmedatum: 11.03.2023
Pflegestellenort: Saulheim 058
Care-Sponsor: gesucht
Corinna, Elle, Jona und Godzilla stammen aus einer Gruppe, lebten bisher in Außenhaltung und wurden wegen Haltungsaufgabe abgegeben.
Name: Curly
Geburtsdatum: 03.2017
Rasse: Rosetten-mix
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 18.12.2022
Pflegestellenort: Charlottenberg 059
Care-Sponsor: gesucht
Curly kam zu uns, da die Haltung nach dem Tod ihres letzten Partnertiers schweren Herzens aufgegeben wurde. Ihr Einstieg in unsere Pflegestellengruppe war etwas holprig. Curly war erstmal eine
Außenseiterin, die sich oft im Auslauf unter der Brücke versteckt oder in ihrem mitgebrachten Haus zurückgezogen hat. Sie hat zum Glück gelernt, sich gegen die kratzbürstigen Grazien des Hauses
zu wehren, belagert „ihre“ Heuraufe und bewegt sich mittlerweile recht selbstbewußt durchs Gehege. Dabei schätzt sie ihre Ruhe und ist Menschen gegenüber sehr freundlich und gelassen.
Name: Diva
Geburtsdatum: 06.2019
Rasse: englisch-crested
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 29.10.2023
Pflegestellenort: Mörlenbach 031
CARE-Sponsor: gesucht
Diva kam nach dem Tod ihrer Freundin wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebten aus Unerfahrenheit ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung und das Ganze in unzureichender ganzjähriger Außenhaltung.
Um den Effekten dieser ungünstigen Konstellation zu begegnen, wurde durch den Zooladen die Kastration der Mädels empfohlen! Manche Tipps sind an Kreativität leider nicht zu überbieten.
Wann endlich kommt die Info in der Breite an, dass man Weibchen nicht in reiner Weibchenhaltung hält und Babys nicht ohne Erzieher? Wir begegnen diesen Kombinationen leider immer noch fast täglich, mit den entsprechenden Folgen.
Wir stellen Diva nun unserer Tierärztin vor, dann sehen wir weiter.
Name: Femke
Geburtsdatum: 09.01.2023
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 09.01.2023
Pflegestellenort: Wiesbaden 003
Namensgeber: Petra
Care-Sponsor: gesucht
Femke - Rufname Dulcinella-Petronella - stammt aus dem Offenbach-Inzucht-Notfall vom Winter 2022/2023. Sie wurde leider mit einem Herzfehler und einer Kieferfehlstellung geboren. Der Herzfehler hat sich zum Glück wie bei vielen Jungtieren verwachsen, die Kieferfehlstellung ist leider noch da. Wir müssen Femke die Schneidezähne regelmäßig wach sowie die Backenzähne in größeren Abständen in Narkose korrigieren lassen.
Die kleine wollige Flitzemaus lebt mit Mit-Careling Jopi zusammen und fasst immer mehr Vertrauen.
Name: Flummi
Geburtsdatum: 04.2020
Rasse: Engl. crested
Farbe: creme-weiß
Aufnahmedatum: 24.06.2023
Pflegestellenort: Frankfurt 018
Care-Sponsor: gesucht
Hey, hier ist Flummi - die bildhübsche gut geformte Dame, die angeblich nur mit Schweizer Teddy´s leben kann.
Mein Kumpel Maximo ist leider vor ein paar Tagen in einem Häuschen eingeschlafen und nicht mehr aufgewacht.
Ich war dann ein paar Tage alleine - bis Kevin eingezogen ist. Kevin ist kleiner als ich - und natürlich auch nicht so hübsch,
aber er ist ein lustiger Kerl. Ich mag es nur nicht, wenn er auf mich klettern will. Dann schreie ich auch. Sehr sehr laut. Nur wenn es Essen gibt - schreie ich noch lauter. Dauert ja auch immer ewig, bis Freia endlich das Essen bei bringt. Angeblich muss das Essen immer Zimmertemperatur haben - so ein Blödsinn. Ich habe da immer wenig Verständnis für und springe gegen die Wohnungswand, damit sie sich beeilt.
Name: Gipsy
Geburtsdatum: 10.2017
Rasse: CH-Teddy
Farbe: silberagouti
Aufnahmedatum: 08.03.2023
Pflegestellenort: Warmsroth 056
Care-Sponsor: gesucht
Gipsy kam gemeinsam mit Bonny über Bekannte wegen Haltungsaufgabe zu uns. Sie lebten bisher leider nur zu zweit in ganzjähriger Außenhaltung und sind entsprechend nach dem Winter draußen für
Teddys eher auf der schlanken Seite.
Der zierliche Opa war im Urogenitalbereich verfilzt und verklebt. Wir hoffen, dass es nur pflegebedingt ist und nicht noch organische Ursachen dahinter stehen. Sein Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen wird uns hier Aufschluss geben. Dann sehen wir weiter.
Wer ein 🤍 für Teddys hat, darf gerne seine Tierarztpatenschaft übernehmen.
Name: Helma
Geburtsdatum: 01.2018
Rasse: Glatthaar
Farbe: weiß
Aufnahmedatum: 09.09.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gesucht
Helma kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Sie stammt aus reiner Weibchenhaltung ohne erwachsenes Erziehertier.
Bei unserem bewährten Seniorenröntgen zeigte sich, dass sie in der Vergangenheit vermutlich aus größerer Höhe abgestürzt sein muss, da ein Knoch am Brustbein ungewöhnlich nach vorne absteht. Außerdem ist ihr Herz auffällig kugelig. Da sie nach ihrem Umzug zu uns mit Atemwegsinfekt auffiel, gehen wir davon aus, dass sie vermutlich mykoplasmenpositiv ist. Sie leistet nun erst einmal unserem Urmel Gesellschaft, der es ja als bekannt positives Schweinchen schwerer hat mit der Vermittlung.
Name: Jona
Geburtsdatum: 16.01.2019
Rasse: US-Teddy
Farbe: schwarz
Aufnahmedatum: 11.03.2023
Pflegestellenort: Saulheim 058
Care-Sponsor: gesucht
Jona, Elle, Corinna und Godzilla stammen aus einer Gruppe, lebten bisher in Außenhaltung und wurden wegen Haltungsaufgabe abgegeben.
Bei Jona (schwarz) wurden ein paar Kleinigkeiten festgestellt, die aber nur beobachtet werden müssen:
Die Augen haben ganz wenig Verknöcherung und sind etwas trüb, ggf. wegen einer älteren Verletzung, hier muss man aber derzeit nichts machen, nur beobachten.
Sie hat an der rechten Backe unter dem Auge einen kleinen weichen Knubbel, der aber aus der Haut kommt (nicht von den Zähnen), soll man ebenfalls beobachten.
Sie hat wegen ihres etwas schuppigen Fells ein Spot On mitbekommen.
Name: Kevin
Geburtsdatum: 12.01.2023
Rasse: Sheltie-Mix
Farbe: schoko-rot-weiß
Aufnahmedatum: 19.10.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Frankfurt 018
CARE-Sponsor: gesucht
Kevin war als Leihschwein unterwegs und kam nun nach dem Tod seiner älteren Freundin zu uns zurück.
Er stammt ursprünglich aus dem Offenbach-Notfall von Anfang des Jahres. Er hat sich zu einem hübschen Schweinemann entwickelt. Leider hat er wie so viele aus seiner Verwandtschaft Herzprobleme.
Name: Lassie
Geburtsdatum: ca. 09.2018
Rasse: Rosette
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 12.03.2023
Pflegestellenort: Frankfurt 028
Care-Sponsor: gesucht
Lassie wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem ihre ältere Freundin verstorben ist. Wir kennen sie schon aus der Urlaubspflege. Leider lebte das zierliche Rosettchen entgegen unserer Beratung von klein auf in reiner Weibchenhaltung. In der Vergangenheit ist sie mit Dominanz aufgefallen. Wir hoffen sehr, dass wir keine haltungsformbedingten Probleme mit der nächsten Vergesellschaftung bekommen.
Bis dahin müssen wir allerdings noch etwas warten, da Lassie mit Spulwürmern bei uns eingezogen ist und erst einmal behandelt werden muss.
ame: Lucylé
Geburtsdatum: 03.2018
Rasse: Rosette
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 10.11.2023
Pflegestellenort: Frankfurt 071
Care-Sponsor: gesucht
Herzlich Willkommen bei uns im Verein, liebes Lucylé! Lucy kam wegen einer Haltungsaufgabe zu uns und hat sich gut in unserer Gruppe eingelebt.
Anfangs brauchte sie etwas Zeit, um sich an so viel Platz zu gewöhnen, aber nach wenigen Tagen erkundet sie nun schon fröhlich das ganze Gehege und ist sogar beim wöchentlichen Großputz während des „Kontrollgangs“ schon vorne mit dabei. ♥️
Gesundheitlich ist sie für ihr Alter noch fit und hat keine größeren Baustellen. Wir hoffen sehr dass dies noch lange so bleibt und wünschen dem neugierigen Lucylé eine schöne, erlebnisreiche
Zeit in unserer Gruppe.
Name: Luna
Geburtsdatum: 01.2018
Rasse: Glatthaar
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 19.12.2022
Pflegestellenort: Saulheim 058
Care-Sponsor: gesucht
Nach dem Tod ihres Partners wurde Luna bei uns abgegeben. Sie zeigte sich von Anfang an sehr neugierig auf ihrer Pflegestelle.
Leider hat sie trotz entsprechender Ernährung immer wieder Probleme mit Harnröhrensteinen, wie schon bei ihrer Ankunft. Daher darf die süße Omi dauerhaft als Careling bei uns bleiben und verbringt ihren Lebensabend in einer unserer Oldie-WGs. Wir schauen zudem, welche weiteren Möglichkeiten es gibt, ihr zu helfen.
Name: Mauni
Geburtsdatum: 31.03.2021
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-weiß
Aufnahmedatum: 14.05.2022
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Oldenburg 008
CARE-Sponsor: gesucht
Mauni kam 2021 auf einer unserer Pflegestellen zu Welt und zog als Leihschweinchen zu einem netten älteren Weibchen, um ihr Gesellschaft zu leisten.
2022 kam er aus der Vermittlung zurück, weil seine Partnerin zwischenzeitlich leider verstorben war.
Bei seiner Eingangsuntersuchung wurden erhöhte Blutzuckerwerte festgestellt, weshalb er vorerst als Erzieher von 2 kleinen Böckchen aus einem Notfall im Verein verblieb, um zu sehen ob er in ein neues Für-Immer-Zuhause ziehen kann. Leider stellten sich zusätzlich zu den erhöhten Blutzuckerwerten auch ein Herzproblem heraus.
Das Herzproblem wurde mit Medikamenten eingestellt.
Zusätzlich wurde bei einer Röntgenkontrolle auch massive Spondylosen an der Wirbelsäule festgestellt, weshalb er nun dauerhaft auch Schmerzmedikamente benötigt.
Als Erzieherschweinchen hat er die beiden kleinen Böckchen liebevoll begleitet. Nachdem diese beide ein neues Zuhause gefunden hatten, durfte Mauni in seinen verdienten Ruhestand in eine Carelingsgruppe mit zwei eigenen Mädels ziehen.
Mauni ist ein absoluter Goldschatz, mit einem ausgeprägt freundlichen Wesen. Die gesammelten Erfahrungen als Erzieher hat er bei seinen Mädels wunderbar angewendet und 2 kleinen Diven zusammengeführt, die bei vorherigen Vergesellschaften durchaus nicht einfach waren.
Er lebt nun zusammen mit der aufgeschlossenen Sheltiedame Nanni und der quirligen Satindame Kim Klausinchen. Die Gruppe lebt harmonisch zusammen und liebt es gemeinsam um die Futterraufe zu relaxen.
Mauni ist der Ruhepol der Gruppe und legt eher einen sehr genügsamen Lebenstil an den Tag. Da will ihm jemand sein Futter klauen? Na gut, dann legt er sich nochmal ne Runde auf die Kuschelrolle und holt sich nachher was Frisches aus der vollen Raufe.
Fremden Menschen gegenüber ist Mauni eher etwas zurückhaltend und froh zwei souveräne Weibchen an seiner Seite zu haben, die er regelmäßig vorschickt.
Wenn Mauni mal Vertrauen gefasst hat ist er aber ein ganz bezauberndes Schweinchen, der mit seinem Charme alle betört. Nun hat er sein Für-Immer-Zuhause in einer Carelingsgruppe gefunden und darf mit den Mädels seinen verdienten Lebensabend genießen.
Wir hoffen, dass Mauni uns noch lange erhalten bleibt und dass ihn ein paar liebe Menschen als Paten unterstützen.
Name: Maximiliano
Geburtsdatum: 10.2017
Rasse: Ridgeback-Mix
Farbe: rot
Aufnahmedatum: 19.10.2023
Kastrationsdatum: 20.10.2023
Pflegestellenort: Warmsroth 056
Vermittelbar als Leihschwein: nein
CARE-Sponsor: gesucht
Maximiliano kam nach dem Tod seines Partners zu uns. Der zierliche Opa ist leider noch unkastriert.
Er wird nun tierärztlich durchgecheckt inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Danach entscheiden wir, ob er noch fit genug für eine Kastration ist.
Wer mag den niedlichen Opa bei seinem Start in einen 2. Frühling finanziell unterstützen?
Name: Mikado
Geburtsdatum: 07.2019
Rasse: Rosette
Farbe: schwarz-creme
Aufnahmedatum: 24.06.2022
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gesucht
Mikado lebt seit Juli 2023 auf der Pflegestelle in Elmstein zusammen mit Mulan (genannt Kinder Pingui 😃, Nesquick und Chanti (genannt Milchschnitte). Der schicke Meerschweinchen-Mann hat seine Damen sehr gut in Griff und gibt vorallem der blinden, einäugigen Chanti Sicherheit.
Er ist mykoplasmenpositiv, hatte jedoch bisher auf der Pflegestelle glücklicherweise keinen Schub. Er liebt es, sich seine Leckerlis abzuholen und ist ein sehr zutraulicher Schweinemann.
Name: Naima
Geburtsdatum: 05.2020
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 21.05.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gesucht
Naima kommt schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem ihr Manni verstorben ist und die Haltung nun aufgegeben wurde. Sie wird kurzfristig unserem Tierarzt vorgestellt und macht sich dann startklar.
Die kleine Maus mit der lustigen Frisur ist Menschen gegenüber noch immer etwas zurückhaltend und würde am liebsten in eine Gruppe ziehen, in der sie einfach mitlaufen kann.
Name: Nanni
Geburtsdatum: 05.2020
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 21.05.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Care-Sponsor: gesucht
Nanni kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Dort wurde sie als letzte Überlebende ihrer Gruppe abgegeben.
Bei ihrer Eingangsuntersuchung wurde leider ein Mamma-Tumor festgestellt und entfernt. Kurz später zeigte sich eine neue Umfangsvermehrung am Uterus. Nanni wurde daraufhin kastriert. Zunächst schien sie beide Operationen sehr gut wegzustecken.
4 Wochen nach der zweiten Operation ging es ihr allerdings zunehmend schlechter. Leider hatte die kleine Kämpferin trotz engmaschiger Kontrollen eine massive Peritonitis entwickelt.
Wir haben mehrere Wochen intensiv um ihr Leben gekämpft und es hat sich ausgezahlt.
Nachdem diese gesundheitlichen Schwierigkeiten überstanden waren, durfte sie dann auch endlich ihre neuen Freunde im Carelingszuhause kennenlernen. Die stürmische Kim Klausinchen und den gelassenen, erfahrenen Gruppenchef Mauni. Es war keine Liebe auf den ersten Blick, aber Mauni führte seine zwei Mädels ganz souverän zusammen und inzwischen führen die drei ein harmonisches Gruppenleben.
Jeden Tag gibt es frische Wiese, ab und an ein paar zugesteckte Kekse, die dürfen die anderen beiden nämlich aufgrund von etwas zu viel vorhandener Muskelmasse nicht haben ;)
Die Blasenprobleme haben wir zum Glück mit der Wiesenfütterung und ein paar Medikamenten gut im Griff. Sie muss regelmäßig zur Blut- und Ultraschall- und Röntgenkontrolle wegen ihrer Vorgeschichte, bisher ist aber alles stabil.
Nanni ist ein sehr gesprächiges, gelassenes und zutrauliches Meerschweinchen. Das Futter wird jeden Tag lauthals angekündigt, aber außerhalb der Fütterungszeiten schläft sie und da bringt sie auch absolut Nichts aus der Ruhe. Ihren Lieblingsplatz hat sie allerdings in der Futterraufe gefunden, von dort aus kann man nämlich wunderbar die kleine freche Kim ärgern.
Nanni wickelt alle um den Finger, wir waren ihr von der ersten Sekunde an verfallen.
Wir hoffen auf viele weitere Jahre mit dieser kleinen Persönlichkeit und würden uns freuen, wenn sich liebe Unterstützer für sie finden, die uns mit den Tierarztkosten etwas unterstützen.
Name: Nora
Geburtsdatum: 12.01.2023
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: schoko-goldweiß
Aufnahmedatum: 12.01.2023
Pflegestellenort: Frankfurt 028
Namensgeber: Angelika
Care-Sponsor: gesucht
Nora ist die Tochter von Offenbach Mama 1 aus ihrem Januar-Wurf.
Sie wurde bei der Geburt leider nicht richtig ausgepackt, hatte u.a. die Nabelschnur um den Kopf und eventuell auch Fruchtwasser abgeschluckt, was zu Atem-/ Schluckproblemen führte. Daher müssen wir weiter Daumen drücken, dass die kleine Maus es schafft.
Nora hat durch die Geburtskomplikationen kognitive Störungen und wird daher trotz ihres jungen Alters dauerhaft bei uns im Verein bleiben.
Name: Paddington
Geburtsdatum: 11.2017
Rasse: US-Teddy
Farbe: lilac-schimmel p.e.
Aufnahmedatum: 25.11.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Frankfurt Hahn 003
Care-Sponsor: gesucht
Paddington kam zu uns, da die Haltung nach dem Tod seines Kumpels schweren Herzens aufgegeben wurde. Es war ursprünglich eine größere Männer-WG, die aber wegen Unverträglichkeiten getrennt werden musste. Paddingtons Ohren zeugen von den damaligen Rangkämpfen.
Paddington zog mit einem schweren Atemwegsinfekt und einer ca. kirschgroßen Umfangsvermehrung im unteren Bauchbereich ein. Die Haut ist in dem Bereich so angespannt, dass die Haare bereits ausfallen. Die Punktion bei der Eingangsuntersuchung zeigte auf alle Fälle Eiter. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es bei der anstehenden Öffnung bei einem Abzess bleiben wird und nicht auch noch ein Tumor darunter sitzt. Wir haben ihn mit Schmerzmitteln, Antibiotikum und Schleimlöser eingestellt und nehmen die verschiedenen Baustellen nun peu à peu in
Name: Rambo
Geburtsdatum: 05.2021
Rasse: engl. crested Satin
Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 17.09.2023
Pflegestellenort: Taunusstein 016
Care-Sponsor: gesucht
Rambo war als Leihschweinchen unterwegs und kam nun nach dem Tod seiner älteren Freundin wieder zu uns zurück.
Leider hat auch bei ihm zwischenzeitlich die OD zugeschlagen, die bei vielen Satin-Meerschweinchen weitervererbt wird.
Der freundliche Schweine-Mann wurde bereits im alten Zuhause auf die bewährte OD-Therapie eingestellt und bleibt nun dauerhaft bei uns im Verein. Wir hoffen, wir können ihm noch lange ein schmerzfreies Leben bereiten.
Name: Urmel (NF GG 1)
Geburtsdatum: 11.2022
Rasse: Coronet-Mix
Farbe: goldagouti-weiß
Aufnahmedatum: 15.08.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Taunusstein 037
Unterstützt von: Melissa
Urmel wurde mit 36 anderen Meerschweinchen über das Veterinäramt beschlagnahmt aus einer nicht artgerechten Haltung, in der bereits zuvor ein Haltungsverbot verhängt war. Trotzdem wurde wieder auf schnelles Vermehren für einen einschlägigen Onlinemarktplatz gesetzt.
Der kleine ausgehungerte Kerl hat sich zwischenzeitlich sehr gut erholt. Er zeigt sich als freundlicher, aufgeschlossener Kerl, der ein Zuhause bei gut sozialisierten Partnertieren sucht. Urmel ist mykoplasmenpositiv.
Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?
Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 €uro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar.
Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling.
Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.