Name: Whitey (LBW-2025-10 - silber)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 20.02.2025

Pflegestellenort: Trebur 039

vermittelt: 09.03.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: anonym

 

Whitey stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Malefitz

Geburtsdatum: 12.09.2024

Rasse: Satin-Peruaner

Farbe: schoko-buff-weiß

Aufnahmedatum: 18.01.2025

Kastrationsdatum: 28.01.2025

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Vermittelt: 13.03.2025

Vermittelbar als Leihschwein: ja

 

Malefitz wurde bei uns abgegeben, weil es in seiner Jungböckchen-WG in der Pubertät knallte. Er wurde mit in Summe 3 anderen Baby-/ Jungböcken, von denen nur einer kastriert war, ohne Erzieher bei einer renommierten „Züchterin“ (mit Homepage, Ausstellungsbesuchen / -preisen…) gekauft und per Kurier geliefert. Der älteste musste kurze Zeit später wegen eines gravierenden Herzproblems eingeschläfert werden. Bei den verbliebenen knallte es nun, nachdem noch ein weiteres unkastriertes Babyböckchen dazugesetzt wurde. Das Gehege ist leider auch zu klein für 4 Jungs, geschweige denn für 5, um einen Erzieherkastraten die Misere noch retten zu lassen. Seine ehemaligen Kumpels sollen nun auch kastriert werden, da auch die verbliebene Konstellation mehr als unglücklich ist.

 

Geschichten wie diese hören wir jede Woche, und immer sind wir einerseits über die Naivität von Haltungseinsteigenden, andererseits aber auch darüber, wie diese schamlos ausgenutzt wird erschüttert. Die „Misthaufen“-Kür in diesem Fall ist aber, dass Malefitz auch noch ein Satin-Meerschweinchen ist, das ohne jegliche Beratung/ Information, was das genetisch bedeuten KANN, verkauft wurde. Klar, wenn man es den Leuten erklären und sie aufklären würde, wie eine zeitgemäße Vorsorge bzw. im Behandlung im Falle eines Ausbruchs aussieht, dann nimmt sie ja keiner mehr. Zum Glück ist er bei uns gelandet muss man fast sagen. Er wurde zwischenzeitlich kastriert, statt sein genetisches Risikopotenzial als Wanderpokal über Kleinanzeigenportale zu verteilen. Aus die Bisswunden von seinen „Kumpels“ sowie den Hautpilz, der sich draufgesetzt hatte, hat er erfolgreich hinter sich gelassen. Nachdem er sich in seiner Haut nun sprichwörtlich besser fühlt und zur Ruhe kommen konnte, ist er auch nicht mehr so scheu wie zu Beginn.

 

Da er für eine Jungs-WG nun leider schon verdorben ist, sucht er nach Ablauf der Kastrationsfrist ein zuhause bei gechillten erwachsenen Weibchen, die noch etwas in seine Erziehung eingreifen. Dort muss nicht nur seine Peruaner-Mähne gebändigt, sondern auch ein engmaschiges OD-Monitoring betrieben werden. Auf geht`s - suchen wir für ihn die Stecknadel-im-Heuhaufen-Leute, die sich seiner trotzdem seiner annehmen. Vielleicht kann ja zumindest noch eine Karriere als Leihschwein starten?



Name: Eleanor (LBW-2025-7)

Geburtsdatum: 10.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 20.02.2025

Pflegestellenort: Reinheim 019

vermittelt: 14.03.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Miriam

 

Eleanor stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Murmelchen

Geburtsdatum: 02.2022

Rasse: engl. crested

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 22.02.2025

Pflegestellenort: Gladenbach 063

Vermittelt: 15.03.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Murmelchen wurde mit ihrer Freundin Nicki schweren Herzens bei uns abgegeben. Die beiden stammen ursprünglich aus einer größeren Gruppe, die seinerzeit wegen Allergie in der Familie in ganzjährige Außenhaltung umgesiedelt wurden. Da die Gruppe nunmehr altersbedingt immer weiter schrumpfte und wegen perspektivischer Haltungsaufgabe auch nicht wieder aufgestockt wurde, fiel die schwere, aber sehr verantwortungsvolle Entscheidung, dass bereits heute die Zeit der Haltungsaufgabe gekommen ist. Denn eins ist klar: ganzjährige Außenhaltung von nur zwei Tieren kann nicht artgerecht sein! Das wussten auch ihre lieben Menschen und baten uns um Hilfe.

 

Wir stellen Murmelchen kurzfristig unserer Tierärztin vor. Sobald sie grünes Licht für die Vermittlung gibt, sucht unsere zierliche, neugierige Crested-Dame ihr Endzuhause bei einem m Kastraten oder einer Gruppe.



Name: Scala (LBW-2025-9 - grün)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 20.02.2025

Pflegestellenort: Trebur 039

vermittelt: 16.03.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Ulrike

 

Scala stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Rosa (LBW-2025-8 -ila)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 20.02.2025

Pflegestellenort: Trebur 039

vermittelt: 16.03.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: anonym

 

Rosa stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Shelby (LBW-2025-6)

Geburtsdatum: 10.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 20.02.2025

Pflegestellenort: Reinheim 019

vermittelt: 16.03.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Angela

 

Shelby stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Kniffel (ehem. Keks)

Geburtsdatum: 02.2021

Rasse: Sheltie-Mix

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 23.02.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Frankfurt 054

Vermittelt:  16.03.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Kniffel wurde zusammen mit seinem Kumpel Luxor bei uns abgegeben. Die beiden stammen aus einer liebevollen Haltung die nun beendet werden sollte. Sie sind ein eingespieltes Duo wobei Kniffel der dominantere ist. In der Pfegestelle angekommen, machen sie einen aufgeweckten und neugierigen Eindruck. Leider mussten sie sich hin und wieder vor Kinderhänden in acht nehmen, so dass Kniffel sich auch mal mit den Zähen zur Wehr setzt, wenn man in schnappt. Auf der Waage zeigte sich, dass beide keine Schwergewichte sind.

Kniffel sucht jemand, der keine Angst vor einer regelmäßigen Fellpflege hat, denn der hübsche Sheltiemann braucht regelmäßig einen Haarschnitt.

 

Im Laufe der Woche wird er unserem Tierarzt zur Eingangsuntersuchung vorgestellt, dann können wir mehr über ihn erzählen.



Name: Elektra

Geburtsdatum: 02.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 12.03.2025

Pflegestellenort: Riedstadt 003

Vermittelbar ab:  27.03.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Elektra kam nach dem Tod ihres Kastraten schweren Herzens zu uns. Sie stammt ursprünglich aus prekären Haltungsbedingungen, aus denen sie von ihren Vorbesitzern gerettet wurden. Ihre einstige Scheu konnte sie nie ganz ablegen, deswegen sucht die hübsche Glatthaardame kurzfristig ihr Endzuhause bei mehreren gechillten Partnertieren, die ihr Sicherheit geben. Ihre Eingangscheck hat sie schon erfolgreich hinter sich gebracht. Sie erhält aktuell eine Blasenkur wegen leichtem Blasengries. Das sollte sich aber mit einer Futteranpassung lösen lassen.



Name: Nelly Messi

Geburtsdatum: 10.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 05.01.2025

Pflegestellenort: Langen 042

vermittelt: 29.03.2025

vermittelbar als Leihschnwein: ja

Namenspaten: Klasse 2c Adolf-Reichwein-Schule Rodenbach

 

Nelly Messi kam zusammen mit ihrer Mitbewohnerin aus unschönen Haltungsumständen zu uns. Die beiden lebten in einer großen Gruppe zusammen mit einem potenten Bock.

Wir können fast davon ausgehen, dass die kleine Maus bereits gedeckt worden ist. Sie wiegt gerde einmal 340 g

 

Sie darf sich jetzt erst einmal zusammen mit ihrer Freundin auf der Pflegestelle einleben. Wir sehen weiter, wenn unser Tierarzt sie untersucht hat.

 

Nelly Messi bleibt so lange bei uns, bis eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden kann. Sollte sie tatsächlich tragend sein, darf sie bei uns in Ruhe ihre Jungen aufziehen und sucht im Anschluss ein schönes geräumiges Zuhause bei einem gut sozialisierten erwachsenen Kastraten oder gerne auch in einer Gruppe, wo sich erwachsene Schweinchen um ihre weitere Sozailisierung und Erziehung kümmern.



Name: Püppchen

Geburtsdatum: 09.2024

Rasse:  Glatthaar

Farbe: cremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 23.03.2024

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Vermittelbar ab: 02.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: ja

 

Püppchen wurde schweren Herzens nach dem überraschenden Tod ihres Kumpels bei uns abgegeben. Die beiden lebten aus Unerfahrenheit in unzureichender ganzjähriger Außenhaltung und hatten leider auch keinen Erzieher. Hier haben Haltungseinsteigende leider wie so häufig nur Tiere und Zubehör verkauft bekommen ohne entsprechende zeitgemäße Beratung.

 

Wir stellen die kleine Maus kurzfristig unserem Tierarzt vor. Anschließend sucht sie ein Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen.



Name: Luxor (ehem. Lucky)

Geburtsdatum: 02.2021

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 23.02.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Frankfurt 054

Vermittelt: 03.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Luxor wurde zusammen mit seinem Kumpel Kniffel  bei uns abgegeben. Die beiden stammen aus einer liebevollen Haltung die nun beendet werden sollte. Sie sind ein eingespieltes Duo wobei Luxor sich eher unterordnet. In der Pfegestelle angekommen, machen sie einen aufgeweckten und neugierigen Eindruck. Leider mussten sie sich hin und wieder vor Kinderhänden in acht nehmen. Auf der Waage zeigte sich, dass beide keine Schwergewichte sind, wobei Luxor sehr gerne noch etwas zulegen darf. Er ist für ein ausgewachsenes Böckchen recht leicht. Nun darf er erst einmal ankommen.

 

Im Laufe der Woche wird er unserem Tierarzt zur Eingangsuntersuchung vorgestellt, dann können wir mehr über ihn erzählen.



Name: Nolek

Geburtsdatum: 10.2024

Rasse: Peruaner-Mix

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 28.02.2025

Kastrationsdatum:  18.03.2025

Pflegestellenort: Gladenbach 063

Vermittelt: 05.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: ja

 

Nolek wurde gemeinsam mit seinem Kumpel Neo passend zu unserer aktuellen Familienkampagne bei uns abgegeben, weil sie wegen Allergie leider nicht in der Familie bleiben konnten.

 

Wir stellen ihn kurzfristig unserer Tierärztin vor und lassen ihn beizeiten kastrieren. Anschließend sucht er ein Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die seine weitere Erziehung übernehmen?

Wer mag seine Kastrationspatenschaft übernehmen und ihm so bei seinem Neustart helfen?



Name: Susanne

Geburtsdatum: 12.10.2021

Rasse:  Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 09.12.2024

Pflegestellenort: Limburg 032

Vermittelt: 06.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Susanne wurde bei uns abgegeben, da sie ihre letzte Partnerin verloren hat und die Haltung beendet werden soll. Sie scheint ein aufgewecktes Mädchen zu sein, die sogar gelernt hat, freiwillig in die Transportbox einzusteigen. Allerdings ist sie manchmal so schlau und holt sich nur den leckeren Transportsnack heraus und huscht wieder weg. Dann muss man sie nochmal bitten, das funktioniert dann ganz gut.

 

Bisher lebte sie nur mit weiblichen Schweinchen zusammen. Wie sie sich gegenüber einem Kastraten verhält, werden wir beobachten. Selbstverständlich steht auch noch ein Check beim Tierarzt an.



Name: Cassie (LBW-2025-20-lila)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 07.03.2025

Pflegestellenort: Limburg 032

vermittelt: 06.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Sandra Goike

 

Cassie stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Frosti (LBW-2025-11-weiß)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 07.03.2025

Pflegestellenort: Taunusstein 016

vermittelt: 06.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: anonym

 

Frosti stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Xenia

Geburtsdatum: 08.2023

Rasse: Glatthaar

Farbe: goldagouti-weiß

Aufnahmedatum: 21.03.2025

Pflegestellenort: Langgöns 003

Vermittelt: 07.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Xenia war als Leihschwein unterwegs und kam nun nach dem Tod von unserem Albert schweren Herzens aus der Vermittlung zurück. Wir stellen die hübsche Glatthaardame kurzfristig unserer Tierärztin vor. Anschließend sucht sie ihr Für-Immer-Zuhause bei einem gechillten Kastraten oder in einer Gruppe. Xenia nimmt zwar Futter aus der Hand, überlässt die Führung ansonsten aber doch eher anderen.



Name: Nicki

Geburtsdatum: 02.2021

Rasse: Glatthaar

Farbe: schwarz-creme

Aufnahmedatum: 22.02.2025

Pflegestellenort: Gladenbach 063

Vermittelt: 08.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Nicki wurde mit ihrer Freundin Murmelchen schweren Herzens bei uns abgegeben. Die beiden stammen ursprünglich aus einer größeren Gruppe, die seinerzeit wegen Allergie in der Familie in ganzjährige Außenhaltung umgesiedelt wurden. Da die Gruppe nunmehr altersbedingt immer weiter schrumpfte und wegen perspektivischer Haltungsaufgabe auch nicht wieder aufgestockt wurde, fiel die schwere, aber sehr verantwortungsvolle Entscheidung, dass bereits heute die Zeit der Haltungsaufgabe gekommen ist. Denn eins ist klar: ganzjährige Außenhaltung von nur zwei Tieren kann nicht artgerecht sein! Das wussten auch ihre lieben Menschen und baten uns um Hilfe.

 

Bei ihrer Eingangsuntersuchung wurden leider geschwollene Lymphknoten festgestellt. Hier müssen wir nun schauen, ob es von einem akuten Entzündungsprozess kommt oder gravierendere Ursachen hat.



Name: LBW-2025-25-rot

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 07.03.2025

Pflegestellenort: Gladenbach 063

vermittelt: 09.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate:

 

LBW-2025-25 stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen? Außerdem suchen alle auch noch einen schönen Namen. Damit könnt Ihr Eurer Spende ein Gesicht geben und Euch entsprechend kreativ betätigen.



Name: Neo

Geburtsdatum: 10.2024

Rasse: Rosetten-Mix

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 28.02.2025

Kastrationsdatum:  18.03.2025

Pflegestellenort: Gladenbach 063

Vermittelt: 11.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: ja

 

Neo wurde gemeinsam mit seinem Kumpel Nolek passend zu unserer aktuellen Familienkampagne bei uns abgegeben, weil sie wegen Allergie leider nicht in der Familie bleiben konnten.

 

Wir stellen ihn kurzfristig unserer Tierärztin vor und lassen ihn beizeiten kastrieren. Anschließend sucht er ein Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die seine weitere Erziehung übernehmen und dem scheuen Kerlchen Sicherheit geben.

Wer mag seine Kastrationspatenschaft übernehmen und ihm so bei seinem Neustart helfen?



Name: Bob (Elphaba-Baby 1)

Geburtsdatum: 02.03.2025

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 02.03.2025

Kastrationsdatum: 30.03.2025 Frühkastrat

Pflegestellenort: Langen 042

vermittelt: 12.04.2025 

vermittelbar als Leihschnwein: ja

Namenspate: Yvonne

 

BoB ist das Baby von Notfallmama Elphaba. Er wurde auf unserer Pflegestelle geboren. Seine Mutter stammt aus unkontrollierter Vermehrung in prekären Verhältnissen. Der kleine Kerl ist mit propperen gut 100 Gramm ins Leben gestartet und erkundet mit seinen Schwestern das Gehege. Er wurde zwischenzeitlich frühkastriert und sucht bald sein Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die seine weitere Erziehung übernehmen.



Name: Cidney

Geburtsdatum: 03.2023

Rasse: Rosette

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 29.04.2025

Pflegestellenort: Idstein 004

Vermittelt: 12.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

Cidney wurde gemeinsam mit ihrer Freundin Cidney wegen Allergie bei uns abgegeben. Der Käfig stand aus Unerfahrenheit leider im Kinderzimmer und es kam wie es kommen musste: die anhaltende Belastung der Raumluft mit Heu, Streu, Haut, Haaren / Schuppen und Ammoniak der Ausscheidungen löste mit der Zeit allergische Reaktionen aus. Dies ist neben dem Blick auf das Tierwohl ein Hauptgrund, warum wir Haltungen im Kinderzimmer ablehnen.

 

Die beiden wurden ursprünglich in einem Zooladen angeschafft und wuchsen ohne erwachsenes Erziehertier in reiner Weibchenhaltung auf. Wir hoffen sehr, dass sie uns keine haltungsformbedingte Fehlsozialisierung mitgebracht haben. Laut Aussage ihrer bisherigen Familie müssten sie verträglich sein, da sie in der offensichtlich eher unkundigen Urlaubspflege immer in die Bestandsgruppe vergesellschaftet wurden.

 

Wir stellen die beiden kurzfristig unserer Tierärztin vor. Dann machen sich die neugierigen, zutraulichen Mädels auf die Suche nach ihrem Endzuhause bei einem Kastraten oder in einer Gruppe.



Name:  Simea (LBW-2025-14-rot)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 07.03.2025

Pflegestellenort: Münster 086

vermittelt: 13.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Lara und Johanna

 

Simea stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Anella (LBW-2025-3 -grün)

Geburtsdatum: 08.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 25.01.2025

Pflegestellenort: Taunusstein 037

vermittelt: 13.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Vanessa

Anella haben wir gemeinsam mit ihren Freundinnen von einer befreundeten Notstation übernommen. Sie stammen ursprünglich aus einem Versuchslabor. Da unsere „Laboris“ bereits alle vermittelt sind, konnten wir auch diesen aufgeweckten weißen Ladies einen Platz anbieten.

 

Ihre Futterumstellung ist bereits abgeschlossen, sodass sie ganz bald in ihr Zuhause bei erwachsenen Partnertieren starten dürfen. Über einen schönen Name, mit dem sie sich im neuen Zuhause stilvoll vorstellen kann, würde sich unsere kleine Lady freuen.



Name: Diego

Geburtsdatum: 04.2024

Rasse: Coronet

Farbe: schwarz-weiß

Aufnahmedatum: 18.03.2025

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen


Name: Amela (LBW-2025-4 -lila)

Geburtsdatum: 08.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 25.01.2025

Pflegestellenort: Taunusstein 037

vermittelt: 18.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Claudia

 

Diego kam leider aus der Vermittlung zurück, nachdem es mit einem der beiden doch nicht geklappt hat, obwohl es anfänglich eigentlich ganz gut aussah. Er hat auch eine - mittlerweile entzündete - Verletzung an der Wange davon getragen, die wir nun erst einmal behandeln.

 

Da bei Diego nun schon so einige Vergesellschaftungen schief gingen (es war seinerzeit auch der Abgabegrund), wurde er auf der Pflegestelle mit Amela und Anella vergesellschaftet, was sehr gut geklappt hat. Daher wird er als Pärchen gemeinsam mit Amela vermittelt, Anella darf gerne auch als Nr. 3 mitkommen.

Amela haben wir gemeinsam mit ihren Freundinnen von einer befreundeten Notstation übernommen. Sie stammen ursprünglich aus einem Versuchslabor. Da unsere „Laboris“ bereits alle vermittelt sind, konnten wir auch diesen aufgeweckten weißen Ladies einen Platz anbieten.

 

Ihre Futterumstellung ist bereits abgeschlossen, sodass sie ganz bald in ihr Zuhause bei erwachsenen Partnertieren starten dürfen. Über einen schönen Name, mit dem sie sich im neuen Zuhause stilvoll vorstellen kann, würde sich unsere kleine Lady freuen.



Name: Vimini (LBW-2025-13-lila)

Geburtsdatum: 11.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß p.e.

Aufnahmedatum: 07.03.2025

Pflegestellenort: Münster 086

vermittelt: 18.04.2025

vermittelbar als Leihschwein: ja

Namenspate: Vanessa

 

Vimini stammt gemeinsam mit ihren Freundinnen aus einer sog. Vergleichsgruppe eines Versuchslabors, d.h. an ihr selbst wurden keine Tests durchgeführt. Sie hatten das Glück und konnten von uns übernommen werden. Wie alle Laborschweinchen kennen sie sowohl den Kontakt mit mehreren Artgenossen als auch uns Menschen, sodass sie meist recht schnell auftauen.

 

Wir stellen die kleinen Mädels mit den Himbeeräuglein, die bislang nur die sterile Laborumgebung mit entsprechend eingeschränkter Fütterung kennen, nun auf artgerechte Fütterung um. Anschließend suchen sie ein liebevolles Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen. Wer möchte sein Herz an die kleinen Mädchen verlieren und ihnen diesen Wunsch erfüllen?



Name: Candamir (ehem. Charly)

Geburtsdatum: 05.2022

Rasse: Glatthaar

Farbe: weiß-California-schwarz

Aufnahmedatum: 28.02.2025

Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Idstein 004

Vermittelt: 19.04.2025

Vermittelbar als Leihschwein: nein

 

Candamir wurde schweren Herzens nach dem Tod seiner älteren Freundin bei uns abgegeben. Der hübsche Glatthaarmann ist etwas mollig, was seine sog. Fettaugen noch begünstigt. Dies ist genetisch bedingt und bedarf keiner Behandlung.

 

Wir stellen Candamir kurzfristig unserer Tierärztin vor. Anschließend sucht er sein End-Zuhause bei mehreren gechillten Weibchen, die unserem Menschen gegenüber eher zurückhaltenden Süßmann Sicherheit geben.



Name: Solana (Elphaba-Baby 3)

Geburtsdatum: 02.03.2025

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 02.03.2025

Pflegestellenort: Langen 042

vermittelt: 23.04.2025

vermittelbar als Leihschnwein: ja

Namenspate: Anke und Thomas

 

Solana ist das Baby von Notfallmama Elphaba. Sie wurde auf unserer Pflegestelle geboren. Ihre Mutter stammt aus unkontrollierter Vermehrung in prekären Verhältnissen. Die kleine Maus ist mit propperen gut 100 Gramm ins Leben gestartet und erkundet mit ihren Schwestern das Gehege. Sobald sie groß genug ist, sucht sie ihr Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen.



Name: Gisela (Elphaba-Baby 2)

Geburtsdatum: 02.03.2025

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 02.03.2025

Pflegestellenort: Langen 042

vermittelt: 23.04.2025

vermittelbar als Leihschnwein: ja

Namenspate: Randy

 

Gisela ist das Baby von Notfallmama Elphaba. Sie wurde auf unserer Pflegestelle geboren. Ihre Mutter stammt aus unkontrollierter Vermehrung in prekären Verhältnissen. Die kleine Maus ist mit propperen gut 100 Gramm ins Leben gestartet und erkundet mit ihren Schwestern das Gehege. Sobald sie groß genug ist, sucht sie ihr Zuhause bei erwachsenen Partnertieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen.



Name: Elphaba (NF Januar 2)

Geburtsdatum: 05.2024

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 05.01.2025

Pflegestellenort: Langen 042

vermittelt: 23.04.2025

vermittelbar als Leihschnwein: ja

Namenspate: Florian

 

Elphaba kam zusammen mit ihrer Mitbewohnerin aus unschönen Haltungsumständen zu uns. Die beiden lebten in einer großen Gruppe zusammen mit einem potenten Bock.

Wir gehen davon aus, dass die das zierliche Weibchen sehr wahrscheinlich tragend ist.

 

Sie darf sich jetzt erst einmal zusammen mit ihrer Freundin auf der Pflegestelle einleben.

Wir sehen weiter, wenn unser Tierarzt sie untersucht hat.

 

Elphaba bleibt so lange bei uns, bis eine Trächtigkeit ausgeschlossen werden kann. Sollte sie tatsächlich tragend sein, darf sie bei uns in Ruhe ihre Jungen aufziehen und sucht im Anschluss ein

schönes geräumiges Zuhause bei einem gut sozialisierten erwachsenen Kastraten oder gerne auch in einer Gruppe, wo sich erwachsene Schweinchen um ihre weitere Sozailisierung und Erziehung kümmern.