Name: Frieda
Geburtsdatum: 08.2018
Rasse: Coronet
Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 23.10.2019
Pflegestellenort: Bad Homburg 040
vermittelbar ab: derzeit nicht vermittelbar
Frieda kam zusammen mit ihrer ganzen Gruppe zu uns. Sie stammen aus einer liebevollen Privathaltung und wurden schweren Herzens abgegeben, da sie nicht länger gehalten werden konnten.
Die hübsche Coronet-Frau mit dem originellen Schnäuzchen sucht ein Zuhause mit Friseurservice, gerne wieder in einer Gruppe.
Bei Frieda wurden Herzrhythmusstörungen festgestellt, weswegen sie zweimal täglich Medikamente bekommen muss. Ihr geht es sehr gut damit und sie ist ein fröhliches Schweinchen.
Wir haben sie mit Careling Henry vergesellschaftet. Sie kann daher als seine Partnerin bis auf Weiteres nicht vermittelt werden.
Name: Esther
Geburtsdatum: 03.11.2020
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: goldagouti-rot
Aufnahmedatum: 14.12.2020
Pflegestellenort: Wiesbaden 003
vermittelbar ab: 22.2.2021 reserviert
Esther kam zusammen mit ihrem Bruder Pascal zu uns. Sie waren ungeplanter Nachwuchs, weil ihren Haltern ein unkastrierter Bock verkauft wurde. Leider hat es mit der Geschlechterbestimmung auch dort zu Anfang nicht gut geklappt, sodass Esther bis letzte Woche als Böckchen bei ihrem potenten Papa saß.
Wir hoffen sehr, dass sie noch nicht gedeckt wurde. Aber bei 5 Wochen und über 300 Gramm Gewicht ist es vielleicht schon passiert. Daher bleibt die Kleine erstmal in Trächtigkeitsquarantäne und darf nach Ausschluss einer Trächtigkeit oder Aufzucht der Babys ausziehen in eine Gruppe mit erwachsenen Tieren, die ihre weitere Erziehung übernehmen.
Name: Lizzy
Geburtsdatum: 07.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 29.12.2020
Pflegestellenort: Wiesbaden 003
vermittelbar ab: 28.02.2021 reserviert
Ende des Jahres ist Lizzy als Notabgabe mit ihrer ganzen Familie zu uns gekommen.
Lizzy ist am 24., pünktlich zu Heiligabend, Mutter geworden. Die junge Maus ist einigermaßen fit und kümmert sich gut um ihre zwei Babys. Sie muss mit ihren 680g noch kräftig zulegen. Ansonsten ist sie noch sehr scheu, näheres zu ihrem Charakter, wenn wir sie besser kennen.
Name: Lilia
Geburtsdatum: 24.12.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 29.12.2020
Namenspate: Maren Kobinger
Pflegestellenort: Wiesbaden 003
vermittelbar ab: 04.02.2021 reserviert
Lilia kam mit ihrem Bruder und ihren Eltern zusammen Ende des Jahres zu uns, nachdem sie am Heiligabend geboren wurde. Leider konnten sich die Vorbesitzer nicht adäquat um die Familie kümmern, sodass sie nun bei uns gelandet sind. Lilia orientiert sich noch stark an ihrer Mutter, weiteres zu ihrem Charakter, wenn sie etwas älter ist.
Name: Jolante
Geburtsdatum: 11/2019
Rasse: Glatthaar
Farbe: goldagouti-rot
Aufnahmedatum: 20.11.2020
Pflegestellenort: Flörsheim 043
vermittelbar ab: derzeit nicht vermittelbar
Jolante kam mit ihrer Mitbewohnerin Charleen zu uns, da sich ein Tierfreund um ihr Wohlergehen gesorgt hat. Ihre Retterin stellte fest, das die Tiere bei ihrem Nachbarn scheinbar nicht richtig
mit Futter und Wasser versorgt wurden. Zum Glück hatte der Nachbar ein Einsehen und gab ohne große Widerworte die Tiere, die in einem viel zu kleinen Käfig ohne artgerechte Fütterung und Häuschen
gehalten wurden, ab.
Schnell stellte sich heraus, dass insbesondere
Während Jolante zumindest äußerlich gesünder wirkt, hat auch sie leider Würmer mitgebracht und reagiert auf Menschen aktuell noch mit Angststarre.
Die beiden kleinen werden nun erstmal in ihrer Pflegestelle ankommen, dort medikamentös versorgt und können nach dem Heilungsprozess hoffentlich schnell in ein neues Zuhause ziehen.
Sie würden sich sehr über Unterstützer freuen, die sie finanziell bei den anstehenden, weiteren Arztbesuchen unterstützen.
Name: Charleen
Geburtsdatum: 11/2019
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 20.11.2020
Pflegestellenort: Flörsheim 043
vermittelbar ab: angefragt
Charleen kam mit ihrer Mitbewohnerin Jolante zu uns, da sich ein Tierfreund um ihr Wohlergehen gesorgt hat. Ihre Retterin stellte fest, das die Tiere bei ihrem Nachbarn scheinbar nicht richtig mit Futter und Wasser versorgt wurden. Zum Glück hatte der Nachbar ein Einsehen und gab ohne große Widerworte die Tiere, die in einem viel zu kleinen Käfig ohne artgerechte Fütterung und Häuschen gehalten wurden, ab.
Schnell stellte sich heraus, dass insbesondere Charleen in einem sehr schlechten Zustand ist. Ihr kleiner Körper hat große, schmerzhafte Wunden, die nun nach wohl sehr langer Zeit endlich behandelt werden. Sie ist zudem untergewichtig und wird Zeit brauchen sich daran zu gewöhnen, dass Menschen auch nett zu ihr sein können.
Die beiden kleinen werden nun erstmal in ihrer Pflegestelle ankommen, dort medikamentös versorgt und können nach dem Heilungsprozess hoffentlich schnell in ein neues Zuhause ziehen.
Sie würden sich sehr über Unterstützer freuen, die sie finanziell bei den anstehenden, weiteren Arztbesuchen unterstützen.
Name: Jutta
Geburtsdatum: 02.2020
Rasse: Glatthaar
Farbe: buff
Aufnahmedatum: 16.10.2020
Pflegestellenort: Wiesbaden 003
vermittelbar ab: derzeit nicht vermittelbar
Jutta wurde von einer tierlieben Dame aus schwierigen Haltungsbedingungen übernommen. Dort gab es immer wieder Würfe und der Bestand musste reduziert werden.
Da Jutta mit ihrem Sohn (?) Hubi zusammen saß und wir auch nicht wissen, wann die übrigen Böckchen getrennt wurden, müssen wir leider davon ausgehen, dass sie wieder trächtig ist.
Jutta bleibt solange bei uns, bis wir eine Trächtigkeit ausschließen können oder sie ihre Babys geboren und aufgezogen hat. Zudem ist sie leider absolut fehlgeprägt. Wer nicht creme-/ bufffarbenes Glatthaar ist, wird von ihr radikal vermöbelt. Wir mussten die Vergesellschaftung mit ihr abbrechnen und haben sie mit Careling Bodo vergesellschaftet. Und da war sie wie ausgewechselt. Obwohl Bodo in seiner Euphorie teilweise sehr stürmisch war, hat sie noch nicht einmal mit den Zähnen geklappert.
Deswegen bleibt sie erst einmal als Partnerin bei unserem Bodo. Dann sehen wir weiter.
Name: Amy
Geburtsdatum:06.2017
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 20.12.2020
Pflegestellenort: Hartenrod 015
vermittelbar ab: derzeit nicht vermittelbar
Amy kam mit Pete und Melli zusammen zu Cavia Care nachdem die Haltung aufgegeben wurde.
Sie hat aktuell eine Blasenentzündung und wird nun dagegen behandelt.
Amy liebt Kuschelsachen und schläft oft darin. In ihrem neuen Zuhause dürfen Kuschelsachen auf keinen Fall fehlen. Es gibt kaum eine Minute, in der sie nicht um ihr Kuscheltipi herumläuft, durchgeht oder darin liegen bleibt.
Obwohl sie erst ein paar Tage bei Cavia Care ist, lässt sie sich schon leicht am Kopf streicheln. Durch ihre Blasenentzündung und die damit einhergehende Behandlung ist sie etwas misstrauisch geworden. Ihre Partnertiere geben ihr aber den nötigen Rückhalt.
Obwohl Amy nicht die allergrößte ist, fordert sie lautstark Futter ein.
Name: Rosi
Geburtsdatum: 10.2019
Rasse: Rosette
Farbe:buntschimmel
Aufnahmedatum: 06.01.2021
Pflegestellenort: Taunusstein 016
vermittelbar ab: 20.01.2021 reserviert
Rosi kam zusammen mit Legolas zu uns, da ihr Frauchen sie aus gesundheitlichen Gründen nicht länger halten konnte.
Die stattliche Rosettendame ist Menschen gegenüber noch etwas zurückhaltend. Sie wird kurzfristig unserem Tierarzt vorgestellt und sucht dann ein Zuhause bei einem oder mehreren zutraulichen Partnertieren, von denen sie sich noch bissl was anschauen kann.
Name: Ida
Geburtsdatum: 10.2019
Rasse: engl. crested
Farbe:goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 06.01.2021
Pflegestellenort: Frankfurt 003
vermittelbar ab: derzeit nicht vermittelbar
Ida ist das traurige Ergebnis, was man mit Unvermögen anrichten kann.
Sie wurde als Babyschweinchen von Haltungseinsteigern angeschafft. Kurz darauf schob sie einen Absetzerpilz. Leider sind sie an einen völlig unfähigen Tierarzt geraten. Die kleine Ida wurde gefühlt wie im letzten Jahrtausend behandelt: Einzelhaft und Baden. Dass das für das Immunsystem der kleinen Maus nicht hilfreich war, hatte sich zu diesem Tierarzt noch nicht rumgesprochen.
Und so kam wie es kommen musste: der Pilz wurde schlimmer, war nicht in den Griff zu bekommen und das arme Babyschweinchen saß über Monate - mitten in der Prägephase - allein.
Nachdem der Pilz dann endlich weg war, lies sie sich weder in ihrer alten Gruppe, noch bei Bekannten vergesellschaften. Rosetten mag sie offensichtlich nicht.
Da ihr Frauchen zwischenzeitlich erkrankt ist, kamen die 2 plus 1 zu uns.
Wir stellen die zutrauliche Ida nun unserem Tierarzt vor und versuchen sie dann mit Ruhe und Zeit in eine unserer gut sozialisierten Gruppen zu integrieren.