Name: Kaki

Geburtsdatum: 09.2020

Rasse: Glatthaar

Farbe: schwarz-creme-weiß

Aufnahmedatum: 13.05.2025

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

verstorben: 09.08.2025

 

Kaki wurde nach dem Tod ihrer Schwester / Freundin bei uns abgegeben, da die Kinder nunmehr andere Interessen haben und die Haltung daher nicht weiter fortgeführt werden sollte.

 

Die beiden wurden als Babys im Zooladen angeschafft und lebten aus Unerfahrenheit leider ohne erwachsenes Erziehertier dauerhaft reiner Weibchenhaltung. Da auch der wöchentliche Gesundheitscheck leider nicht bekannt war, verstarb die Partnerin nun völlig überraschend, obwohl Kaki das vorberichtlich unfittere Tiere war / ist mit Untergewicht und Haarausfall an den Flanken. Dies wurde bislang noch nicht tierärztlich abgeklärt.

 

Kakis Eingangsuntersuchung fiel noch weit schlimmer aus als erwartet: sie hat inoperable Tumore / Veränderungen an der Gebärmutter und den Eierstöcken, die auch auf Blase und Harnleiter drücken. Damit bleibt uns nur, Kaki einen schönen Lebensabend zu bereiten. Im Moment zeigt sie sich mit Schmerzmitteln noch lebensfroh in ihrer neuen Seniorengruppe. Wir hören die Uhr hier aber leider schon sehr laut ticken. Gleichzeitig sind wir wieder einmal fassungslos, wie gleichgültig manche Menschen warten, dass ihre Tiere unversorgt endlich „einfach so“ sterben, obwohl sie augenscheinlich krank sind. Die liebe Kaki ist nicht einmal fünf Jahre alt und musste durch diese Fahrlässigkeit schon so viel Leid erdulden. Wer möchte die Patenschaft für die zierliche Omi übernehmen?


Nachruf für Kaki

Liebe kleine Kaki,

es gibt diese Fälle, die einfach nur murks sind. Als Du zu uns kamst, warst Du durch die lange Vernachlässigung im alten Zuhause bereits so fortgeschritten erkrankt, dass wir Dich nicht mehr operieren / heilen konnten. Also blieb uns nur, Dir palliativ einen schönen Lebensabend zu bereiten. Der Tumor wuchs leider schnell, sodass wir Deine Schmerztherapie immer wieder „nach oben“ korrigieren mussten, bis es nicht mehr weiter nach oben ging. Bis dahin warst Du ein fröhliches, lebenslustiges Wesen, Du wusstest ja zum Glück nicht, was da in Dir wächst.

Am Ende durften wir genau 11 Wochen zusammen verbringen, die Du in Deiner Carelingsgruppe genossen hast, nachdem Du endlich mit Schmerzmitteln abgedeckt warst. Wie gerne hätte ich Dir 11 Monate und noch viel mehr gegönnt. Aber leider haben wir keine Zeitmaschine, um die Schäden der Vergangenheit ungeschehen zu machen.

 

Mach‘s gut, kleine kahle Frau 🌈

 

I see there is light above me

So I journey up this hell

I refuse to rot in my own prison cell

I dug this hole, threw myself in

And blamed the world

[Trivium]


Name: Lady Gänseblümchen

Geburtsdatum: 01.01.2016

Rasse: Glatthaar

Farbe: cremeschimmel

Aufnahmedatum: 24.04.2021

Tierarztpate:Laura Lorenz/Sabrina

Pflegestellenort: Wiesbaden 003

Care-Sponsor: gefunden

verstorben: 12.08.2024

 

Das lohnt nicht mehr, gebt Euer Geld doch lieber für jüngere Tiere aus, bei denen es „noch was bringt“. Diesen Vorwurf hören wir tatsächlich gar nicht so selten. Ok, wir jammern auch häufig über unsere finanzielle Lage, da muss man wohl damit rechnen. Rechnen muss man allerdings auch damit, dass es sich eben doch lohnt. Wie unser blindes Lady Gänseblümchen eindrücklich zeigt. Sie kam im Frühjahr 2021 über ein Tierheim zu uns. Die große Gruppe stammte aus unerfahrenen Händen, wo sie in reiner Weibchenhaltung lebten und ein Grabmilbenbefall zu einem veritablen, kaum mehr händelbaren Notfall wurde. Durch unzureichende Spot-On-Behandlung, fehlende Immunsystemstärkung und eben falsche Gruppenkonstellation wurden die Tiere immer kranker, mit tiefen Wunden, massivem, Krämpfe auslösenden Juckreiz und großflächigem Haarausfall auf dem sich auch noch ein Hautpilz ansiedelte. Eines der älteren Tiere war bereits aufgrund der unzureichenden Behandlung verstorben und so wurden sie zu uns weitergeleitet.
Alle mussten z.T. langwierig gegen den starken Milben-und Pilzbefall behandelt werden, gerade bei den älteren Tieren dauerte die Behandlung einige Zeit und kostete uns - unter alter GOT wohlgemerkt - einen 4-stelligen Euro-Betrag. Und doch haben wir es gemacht und es hat sich allemal gelohnt, insbesondere für unser blindes Gänseblümchen, dem manche so gerne das Recht auf Leben abgesprochen hätten. Und so feierte sie im Januar 2025 bereits ihren 9. Geburtstag. Das sind 4 Jahre, die es ohne unseren Einsatz nicht gegeben hätte. 
Bei ihr stellen sich neben ihrer Erblindung und der deformierten Harnröhre mit entsprechendem Hang zu Harnröhrensteinen, wegen der sie unter dauerhafter Medikation steht, nunmehr langsam Alterszipperlein ein. Aber wer möchte das einer 9-jährigen Omi schon verdenken? Charakterlich zeigt sie zunehmende Schrulligkeiten, weswegen nach dem Tod von Langzeitfreundin Jutta keine neue Freundin in ihre Gruppe einziehen konnte. So sind sie halt, die golden girls.

Nachruf für Lady Gänseblümchen

Liebe Biggi, blindes Gänseblümchen,

wenn mir im April 2021 jemand gesagt hätte, dass uns gemeinsame 4 Jahre und 4 Monate bevorstehen würden, hätte ich ihn mindestens für weltfremd, eventuell auch für verrückt gehalten. Denn der Zustand, in dem Du zu uns kamst, war deutlich näher dran an gemeinsamen 4 Wochen und 4 Tagen. Und doch ist es uns gelungen, Dich mit viel Geduld, Verbänden und entsprechenden Medikamenten zurück ins Leben zu holen. So schnell wird hier schließlich nicht aufgegeben, zumal wenn das Tier vom Kopf her noch will.

Und so war es bis zum Schluss: Du hast Dich zu einer richtigen knorrigen Omi gemausert, die genaue Vorstellungen davon hatte, was sie mag und was auch nicht. Mit nunmehr gut 9,5 Jahren ging unsere gemeinsame Reise nun zu Ende. Heißt, Du hast fast Dein halbes Leben hier verbracht, obwohl Du schon als Omi gekommen bist! Hut ab! Wie gerne hätten wir die 10 Jahre mit Dir rund gemacht, nun konnte Dein Körper aber nicht mehr, obwohl Dein Kopf noch immer klar war.

Mach‘s gut liebe Biggi! Auf der anderen Seite warten schon fast alle Deine Freundinnen auf Dich, mit denen Du damals zu uns kamst. Und die Jutta, die Du hier kennengelernt hast, ist auch schon da.

 

Come, bloody angel

Break off your chains and

Look what I′ve found in the dirt

Pale battered body

It seems she was struggling

Something is wrong with this world

[Avatar]


Name: Frieda

Geburtsdatum: 08.2018

Rasse: Coronet

Farbe: schwarz-weiß

Aufnahmedatum: 23.10.2019

Pflegestellenort: Taunusstein 037

Care-Sponsor: gefunden

verstorben: 20.08.2025

 

Frieda kam zusammen mit ihrer ganzen Gruppe zu uns. Sie stammen aus einer liebevollen Privathaltung und wurden schweren Herzens abgegeben, da sie nicht länger gehalten werden konnten.

Die hübsche Coronet-Frau mit dem originellen Schnäuzchen hat eine Herzrhythmusstörung, weswegen sie zweimal täglich Medikamente bekommen muss. Dies beeinträchtig Frieda nicht.

Würde man Frieda fragen, sähe sie es anders, denn die blöde Spritze mit dem Medikament, findet sie nicht prickelnd. Mittlerweile rennt sie nicht mehr vor ihr davon, aber lecker ist etwas anderes.

Kuschelsachen, Gemüsekugeln und getrocknete Kräuter stehen bei ihr hoch im Kurs. Für Gemüsekugeln verlässt die schüchterne Dame todesmutig ihre Kuschelrolle, denn der neugierige und aufgeschlossene Henry, mit dem sie vergesellschaftet ist, würde sonst alle Leckerlis inhalieren.


Nachruf für Frieda

..und wieder musste ein Herzenschweinchen gehen💔.
 Die kleine Frieda mit ihren gerade mal 700 g war ein immer fröhliches und munteres Schweinchen....eine kleine selbstbewusste Dame. Ihre Herren mochte sie nicht mit anderen Damen teilen, da konnte sie richtig garstig werden. Erst Panda und zum Schluss Raffaelo (beide fast doppelt so schwer wie sie) hatte sie gut im Griff. Sie ließ sich regelmäßig beschmusen und das Gesicht putzen. Vor 2 Jahren hatten wir uns nach einer großen Tumoroperation schon innerlich von ihr verarbschiedet, aber sie hat uns eines Besseren belehrt und noch bis jetzt durchgehalten.... so ein tapferes kleines Schweinchen. Noch am letzten Tag steckte sie mir neugierig das Näschen entgegen und erwartete ihr Futter.
Du wirst mir ganz doll fehlen kleine Frieda. Ich hoffe, Du triffst auf der anderen Seite deinen geliebten Panda wieder und ihr mümmelt zusammen was es da oben so gibt🌈.