Name: Charleen
Geburtsdatum: 11/2019
Rasse: Glatthaar
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 20.11.2020
Pflegestellenort: Flörsheim 043
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 04.01.2025
Charleen kam mit ihrer Mitbewohnerin Jolante zu uns, da sich ein Tierfreund um ihr Wohlergehen gesorgt hat. Ihre Retterin stellte fest, das die Tiere bei ihrem Nachbarn scheinbar nicht richtig mit Futter und Wasser versorgt wurden. Zum Glück hatte der Nachbar ein Einsehen und gab ohne große Widerworte die Tiere, die in einem viel zu kleinen Käfig ohne artgerechte Fütterung und Häuschen gehalten wurden, ab.
Schnell stellte sich heraus, dass insbesondere Charleen in einem sehr schlechten Zustand ist. Ihr kleiner Körper hat große, schmerzhafte Wunden, die nun nach wohl sehr langer Zeit endlich behandelt werden. Sie ist zudem untergewichtig und wird Zeit brauchen sich daran zu gewöhnen, dass Menschen auch nett zu ihr sein können.
Die beiden kleinen werden nun erstmal in ihrer Pflegestelle ankommen, dort medikamentös versorgt und können nach dem Heilungsprozess hoffentlich schnell in ein neues Zuhause ziehen.
Sie würden sich sehr über Unterstützer freuen, die sie finanziell bei den anstehenden, weiteren Arztbesuchen unterstützen.
Nachruf für Charleen
Danke, Charleen!
Als Du im November 2020 zu uns kamst, wussten wir nicht, ob Du deine schlimmen Verletzungen durch den Grabmilbenbefall überstehen würdest.
Aufmerksame, liebe Menschen hatten dich und deine Freundin aus einem Nachbargarten befreit, in dem ihr eurem Schicksal überlassen worden wart.
Ein halbes Jahr hast Du ums Überleben gekämpft und dich ganz langsam zurückgekämpft. Wir waren an deiner Seite und haben dich so gut wir konnten unterstützt. Viele Rückschläge haben uns zweifeln lassen, doch Du wolltest leben.
Zunächst konnten wir deinen grünen „Schlienie-Bienie-Body“ weglassen, dann auch die „Schuhe“, die dich vom Kratzen abhielten. Ganz langsam zeigte sich dein toller Charakter. Du warst ein echtes „Sunschwein“, unser Sonnenschweinchen, unsere Happy Schlienie.
Deine gute Laune und deine Lebensfreude haben uns und deine Schweinchenfreunde mitgerissen. Neuankömmlinge (Auch recht garstige 😉) hast Du freudig mit einem Ohrschnuffeln begrüßt, Du warst der Ruhepol deiner Gruppe.
Uns bist Du mit wackelndem Po entgegengelaufen und hast deine Streicheleinheiten eingefordert.
Jeder schwere Tag wurde durch deine Anwesenheit besser. Wenn Du die Nase deiner Zweibeiner abgeschlabbert hast, schien auch an dunklen Tagen die Schlienie-Sonne.
Wir sind sehr traurig, dass dein Körper nun nicht mehr hier ist. Wir wissen aber, dass deine Sonne weiterhin in allen von uns weiter scheint. Wir sind dankbar für jede Minute, die wir mit dir verbringen durften, und schauen zurück auf eine wunderschöne Zeit mit dir als Seelenschwein.
Danke, Schliene, dass wir dich kennenlernen und begleiten durften.
You are my Sunschwein
My only Sunschwein
You make me happy
When skies are gray
You'll never know, dear
How much I love you
No one can take your Sunshine away
Name: Paddington
Geburtsdatum: 11.2017
Rasse: US-Teddy
Farbe: lilac-schimmel p.e.
Aufnahmedatum: 25.11.2023
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Bad Endbach 063
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 07.01.2025
Paddington kam zu uns, da die Haltung nach dem Tod seines Kumpels schweren Herzens aufgegeben wurde. Es war ursprünglich eine größere Männer-WG, die aber wegen Unverträglichkeiten getrennt werden musste. Paddingtons Ohren zeugen von den damaligen Rangkämpfen.
Paddington zog mit einem schweren Atemwegsinfekt und einer ca. kirschgroßen Umfangsvermehrung im unteren Bauchbereich ein. Die Haut ist in dem Bereich so angespannt, dass die Haare bereits ausfallen. Die Punktion bei der Eingangsuntersuchung zeigte auf alle Fälle Eiter. Jetzt hoffen wir natürlich, dass es bei der anstehenden Öffnung bei einem Abzess bleiben wird und nicht auch noch ein Tumor darunter sitzt. Wir haben ihn mit Schmerzmitteln, Antibiotikum und Schleimlöser eingestellt und nehmen die verschiedenen Baustellen nun peu à peu in Angriff.
Name: Mats
Geburtsdatum: 08.2020
Rasse: US-Teddy
Farbe: weiß d.e. (Schwarzschleier)
Kastrationsdatum: 21.02.2024
Pflegestellenort: Oberstreit 049
unterstützt von: Simon
verstorben: 11.01.2025
Mats kam zusammen mit seinem Kumpel Joschi wegen Erkrankung und schwindendem Interesse der Kinder zu uns.
Die beiden sind leider mal wieder ein Beispiel, was in unerfahrenen Haltungen mit den wirklich besten Absichten deutlich schief gehen kann. Eigentlich waren es ursprünglich drei Jungs, einer wurde vor dem Abgabetermin bei uns allerdings privat vergeben.
Diese drei wurden für die Kinder angeschafft - als Jungtiere unkastriert und ohne erwachsenen Erzieher. In der Pubertät kam es dann wie es kommen musste: die Jungs zerstritten sich. Aber anstatt Kastration und / oder Abgabe eines Kastraten in Damengesellschaft sollten die Tiere behalten werden. So verbrachten sie die letzten 3 Jahre (!) in einer prekären Menage-a-Troi. Es saßen immer zwei zusammen und einer separat, es wurde regelmäßig getauscht, da es einen gab, der sich mit beiden verstand.
Mats ist leider in keinem guten Zustand. Er hat sehr schlechte Haut und viele kahle Stellen am Bauch. Er wurde mit Hausmitteln versorgt anstelle einer richtigen tiermedizinischen Behandlung. Seine Hoden sehen zudem ungewöhnlich dick/ geschwollen aus. Er wird kurzfristig unserer Tierärztin vorgestellt und wir schauen, wie wir dem süßen Teddyschatz helfen können.
Wer möchte Mats bei seinem Neustart finanziell unter die Pfoten greifen?
Nachruf für Mats
Name: Suzie
Geburtsdatum: 11.2018
Rasse: CH-Teddy-Mix
Farbe: rot
Aufnahmedatum: 07.11.2024
Pflegestellenort: Kleinostheim 067
Care-Sponsor: gefunden
verstorben: 15.01.2025
Suzie wurde gemeinsam mit ihrer Freundin Bonny nach dem Tod ihres Kastraten bei uns abgegeben.
Ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hat die hübsche Teddy-Dame ganz gut gemeistert. Sie hat Blasengries, beginnende Arthrose und eine verschärfte, verschattete Lunge. Sie wird nun von der Ernährung her um- und auf die erforderlichen Medikamente eingestellt. Sobald es ihr von der Lunge / Atmung her besser geht, steht die Vergesellschaftung in einer unserer Carelingsgruppen an.