Name: Wuscheline
Geburtsdatum: 12.2017
Rasse: Peruaner
Farbe: rot-gold d.e
Name: Peggy
Geburtsdatum: 12.2017
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: silberagouti-weiß
Name: Hugo (Luisa Baby
6)
Geburtsdatum: 20.12.21
Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt-weiß (schwarzer Kopf)
Aufnahmedatum: 20.12.21
Kastrationsdatum: 20.01.2022
Unterstützt von: Anna
Pflegestellenort: Oberursel 025
Vermittelbar: sofort
Ursprünglich kam Wuscheline mit ihrer Freundin Peggy zu Cavia Care, nachdem die Haltung schweren Herzens aufgegeben werden sollte. Sie und die anderen Weibchen wurden leider aus Unerfahrenheit ohne Erzieher angeschafft und haben bisher in reiner Weibchenhaltung gelebt.
Da Wuscheline ein Langhaar-Wutz ist (die Rasse können wir aufgrund des aktuellen Haarschnitts nicht ganz genau erkennen) muss ihr Fell insbesondere „untenherum“ gut gepflegt und regelmäßig gekürzt werden.
Sie muss von ihren Vorbesitzern sehr oft „frisiert“ worden sein. Das mag sie gar nicht und reagiert darauf panisch. Mit etwas Geduld hat sich aber herausgestellt, dass sie sich schon sehr gerne streicheln lässt und dann auch ganz entspannt sitzen und bleibt und das genießt. Nur das Zupfen am Fell mag sie nicht.
Peggy ist ein sehr aufgewecktes und fröhliches Schweinchen. Sie fordert lautstark Futter ein und lässt sich hin und wieder streicheln. Kuschelrollen mag sie übrigens sehr. Diese dürfen im neuen Zuhause nicht fehlen.
Leider ist Wuscheline durch die langjährige reine Weibchenhaltung fehlgeprägt / fehlsozialisiert und versteht sich nicht mit Kastraten. Dies ist ein häufiges Problem in reiner Weibchenhaltung und dabei ist es egal, ob die Weibchengruppe aus 2 oder 10 Tieren besteht: eine Dame muss die Chefrolle übernehmen. Und diese Dame wird dann, wenn neue Vergesellschaftungen in artgerechten Gruppenkonstellationen anstehen, regelmäßig zum Problemfall.
Mit dem kleinen, unkomplizierten Hugo konnte sich Wuscheline jedoch anfreunden. Hugo ist der Sohn von Notfallmama Luisa aus ihrem letzten Wurf und wurde frühkastriert, damit er noch sehr jung zu Wuscheline ziehen konnte, in der Hoffnung, dass die Vergesellschaftung auch zum Erfolg führt. Hugo blüht langsam auf, kann popcornen und brommselt hin und wieder. Wuscheline ist jedoch ganz klar die Chefin und weist ihn in die Schranken, wenn ihr etwas nicht passt.
Name: Moon
Geburtsdatum: 06.2018
Rasse: Engl. crested
Farbe: sepia-weiß
Name: Speedy
Geburtsdatum: 09.2017
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: cremeagouti-creme-weiß
Aufnahmedatum: 26.02.2022
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
unterstützt von:
Pflegestellenort: Wiesbaden 030
vermittelbar ab: sofort
Moon und ihr Kumpel Speedy kamen schweren Herzens gemeinsam aus der Vermittlung zurück, da sich in der Familie eine Allergie entwickelt hat und die Tierchen nicht länger gehalten werden können.
Die beiden sind ein tolle Team. Speedy ist eindeutig der Chef und liebt es in seiner Hängematte zu liegen. Wenn es um Futter geht, macht er gerne auch Männchen. Moon ist ein bisschen schüchterner. Sie läßt Speedy gerne den Vortritt, fordert aber auch lautstark ihr Futter ein.
Wir stellen die beiden kurzfristig unserem Tierarzt vor. Dann können sie zusammen in ein neues Zuhause ziehen, gerne auch zu weiteren Weibchen.
Name: Quincy
Geburtsdatum: 01.07.2021
Rasse: Glatthaar-Mix
Farbe: schildpatt-weiß satin
Aufnahmedatum: 29.01.2022
Kastrationsdatum: 30.07.2021
Name: Lily
Geburtsdatum: 07.2019
Rasse: US-Teddy
Farbe: weiß d.e.
Aufnahmedatum: 27.02.2022
Pflegestellenort: Frankfurt 054
Vermittelbar ab: sofort
Quincy kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem seine Freundin nach schwerer Erkrankung leider verstorben ist.
Der freundliche kleine Flauschibär mit den lustigen Antennen an den Ohren wurde letzten Sommer auf unserer Pflegestelle geboren. Er ist wie seine Mama Betty ein Satin-Meerschweinchen. Die Mama haben wir röntgen lassen, Hinweise auf eine beginnende OD konnten im Herbst 2021 nicht gefunden werden. Nichtsdestotrotz sollte man das Thema bei Quincy im Hinterkopf behalten. Wir empfehlen bei Satin-Schweinchen ein Kontrollröntgen in regelmäßigen Abständen.
Lily kam über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns, in dem sie nach dem Tod ihrer Freundin abgegeben wurde. Seither sind 2 Vergesellschaftungen eindrucksvoll schiefgegangen, da sie jeweils mit dem Kastraten aneinander geraten ist. Da hier nun einige Tricks hermüssen, um die hübsche Teddydame in Gesellschaft zu bekommen und die Folgen der haltungsformbedingten Fehlsozialisierung auszubügeln, kam sie zu uns. Quincy hat zum Glück das richtige Pfötchen für sie, so dass wir die beiden nur gemeinsam vermitteln.
Wenn Sie sich für eines unserer Tiere interessieren, füllen Sie bitte unser Vermittlungsformular aus.