Name: Luna von Lettenberg
    
    Geburtsdatum: 02.2020
    Rasse: Glatthaar
    Farbe: schildpatt-weiß
    Aufnahmedatum: 06.07.2025
    Pflegestellenort: Trebur 091
CARE-Sponsor: gefunden
Luna von Lettenberg wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem ihre Freundin überraschend verstorben verstorben ist. Ihre Partnerin hatte immer wieder mit Lipomen zu tun, woran sie auch operiert wurde. Nun ist sie aber recht schnell / unerwartet verstorben. Das wöchentliche Wiegen im Rahmen des Gesundheitscheck war leider nicht bekannt. Sie lebten zudem in reiner Weibchenhaltung ohne Erzieher. Ihre verstorbene Freundin war war wohl die Chefin.
Luna v. L. hat ihre Eingangsuntersuchung inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen erfolgreich hinter sich gebracht. Außer beginnender Arthrose und Blasengries konnte zum Glück nichts festgestellt werden. Wir stellen sie nun entsprechend ein bzw. von der Fütterung um und lassen sie ihren Lebensabend in einer unserer Haremsgruppen verbingen.
Mehr über sie, wenn wir sie näher kennengelernt haben.
Wer möchte die Patenschaft für die niedliche Omi übernehmen?
        Geburtsdatum: 12.2018
    
        Rasse: Peruaner-Mix
    
    Farbe: schwarz-weiß
        Aufnahmedatum: 19.07.2025
    
    Pflegestellenort: Münster 086
Madame Flausch wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem sich die persönlichen Verhältnisse kurzfristig dergestalt verändert haben, dass eine dauerhafte adäquate Versorgung leider nicht mehr möglich war.
Wir stellen sie kurzfristig unserem Tierarzt vor. Sie bekommt neben dem Eingangscheck mit Kotprobe auch noch unser Seniorenröntgen.
Aufgrund ihres Alters darf Madame Flausch dauerhaft bei uns bleiben. Wer möchte die Patenschaft für die hübsche Peruaneri übernehmen?
        Geburtsdatum: 04.11.2023
    
        Rasse: Glatthaar
    
    Farbe: schildpatt
        Aufnahmedatum: 01.09.2025
    
    Pflegestellenort: Partenstein 077
Maracuja wurde schweren Herzens nach dem Tod ihres letzten Partnertieres bei uns abgegeben. Sie hat seit einem Sturztrauma vor einigen Monaten eine leichte Lähmung der Hinterbeine. Leider wurde sie damals nur medikamentös behandelt und nicht geröntgt, sodass leider nicht aufgefallen ist, dass die Hüfte bei dem Sturz herausgesprungen war. Durch die lange Zeit gibt es schon Veränderungen im Gelenk, sodass wie sie heute auch nicht mehr in Narkose zurückverlagern können. Maracuja wird nun dauerhaft medikamentös eingestellt.
Sie hat leider auch Kokzidien mitgebracht, gegen die sie nun behandelt werden muss. Anschließend darf sie in ihre Carelingsgruppe ziehen.
        Name: Maud (ehemals Molly)
    
    Geburtsdatum: 10.2018
    Rasse: Glatthaar-Mix
    Farbe: goldagouti-rot-weiß
Aufnahmedatum: 15.06.2025
    Pflegestellenort: Taunusstein 002
Care-Sponsor: gefunden
Maud wurde schweren Herzens nach dem Tod ihrer Partnerin bei uns abgegeben. Die beiden lebten aus Unerfahrenheit leider ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung zu zweit ganzjährig draußen. Da auch der wöchentliche Gesundheitscheck leider nicht bekannt war, ist die Todesursache ihrer verstorbenen Freundin unbekannt.
Wir stellen Maud kurzfristig unserem Tierarzt vor inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Unter ihrem Plüsch ist sie recht zierlich, zeigt aber zum Glück einen guten Appetit.
Sobald Maud clean ist, zieht sie in eine unserer Carelingsgruppen.
Name: Mayonaise
Geburtsdatum: ca. 06.2022
Rasse: Rosette
Farbe: Weiß d.e.
Aufnahmedatum: 12.01.2024
Pflegestellenort: Frankfurt 054
    Care-Sponsor: gefunden
Mayonnaise kam über einen befreundeten Tierschutzverein zu uns. Anfänglich zeigte sie sich in der Pflegestelle ängstlich und scheu. Wir haben ihr Zeit gegeben, sich einzuleben und so ist sie nach und nach aufgetaut. Auf einmal zeigte sich, dass sich hinter der scheinbar scheuen Schweinchendame eine aufgeweckte neugierige, dem Menschen zugewandte Seele verbarg.
Leider war Mayonnaise nicht zu vergesellschaften. Einen Schweineopi hast sie verhauen und eine ganze Gruppe in Angst und Schrecken versetzt.
So waren wir noch einmal mir ihr bei unserem Tierarzt. Dieser hat bei ihr eine Schilddrüsenüberfunktion und leider bei ihrem darauffolgendem Kontrolltermin auch einen Mammatumor am Gesäuge festgestellt.
Die Medikamente schlagen gut an, so dass sie mittlerweile friedlich in einer Haremsgruppe mit anderen Weibchen und einem Kastraten, zusammenleben kann. Wegen des Tumors wurden ihr beide Gesäugeleisten in einer OP entfernt. Leider hat der Tumor bereits gestreut.
Mayonnaise wird seit dem palliativ betreut. Dank ihres Schilddrüsenmedikamentes und der täglichen Schmerzmittel, kann sie ein unbeschwertes Leben in ihrer Gruppe führen. An ihrem fröhlichen und dem Menschen zugewandten Wesen, hat sich nichts geändert.
        Name: Maximiliano
    
        Geburtsdatum: 10.2017
    
        Rasse: Ridgeback-Mix
    
    Farbe: rot
Aufnahmedatum: 19.10.2023
        Kastrationsdatum: 20.10.2023
    
Pflegestellenort: Warmsroth 056
CARE-Sponsor: gefunden
Maximiliano kam nach dem Tod seines Partners zu uns. Der zierliche Opa ist leider noch unkastriert.
Er wird nun tierärztlich durchgecheckt inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Danach entscheiden wir, ob er noch fit genug für eine Kastration ist.
        Name: Maestro Vivaldi
    
        Geburtsdatum: 16.10.2024
    
        Rasse: engl. crested
    
Farbe: schildpatt-weiß Satin
        Aufnahmedatum: 16.00.2024
    
        Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen
    
    Pflegestellenort:Saulheim 058
Care-Sponsor: gefunden
Vivaldi kam von einer befreundeten Tierärztin zu uns. Er ist ein junger Satinmann, der zwar das ganze Leben noch vor sich hat, allerdings engmaschig röntgenologisch untersucht werden muss, um rechtzeitig die Auswirkungen seiner genetischen Erkrankung im Zaum zu halten. Er ist sehr gerne in Gesellschaft und freut sich über jegliche Schweinchen mit wildem Popcornen und zufriedenem Mümmeln von Grashalmen. Er wird alle halbe Jahr in tierärztlicher Behandlung in der Bildgebung sein, was hohe Kosten nach sich zieht.
        Name: Meero
    
        Geburtsdatum: 19.08.2019
    
        Rasse: Glatthaar
    
    Farbe: schildpatt-weiß
        Aufnahmedatum: 12.02.2023
    
            Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
        
        Pflegestellenort: Kelsterbach 007
    
        unterstützt von: Gaby
    
Meero kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, nachdem sein Weibchen verstorben ist und die Haltung aufgegeben werden sollte.
Er hatte im alten Zuhause zuletzt mit einem Kieferabszess zu kämpfen. Bei seiner Eingangsuntersuchung zeigte sich zudem, dass ein Schneidezahn nicht mehr stabil saß - er konnte einfach herausgenommen werden. Damit wird Meero dauerhaft unter Zahnbeobachtung bleiben und zudem auch noch mykoplasmenpositiv.
Daher zog er auf unsere Carelingspflegestelle.
        Name: Merida
    
    Geburtsdatum: 09.2019
    Rasse: Glatthaar
    Farbe: cremeagouti-creme-weiß
Aufnahmedatum: 27.07.2024
    Pflegestellenort: Grünberg 078
Care-Sponsor: gefunden
Merida kam als letzte Überlebende ihrer Gruppe schweren Herzens wegen Haltungsaufgabe zu uns.
Ihren Eingangscheck inkl. Unserem bewährten Seniorenröntgen hat sie schon gemeistert, wegen ihrer schweren osseären Choristie lag ein Fokus auf ihren Augen. Der Druck ist noch in Ordnung, muss aber im sprichwörtlichen Auge behalten.
Merida lebt nun in der Carelings-WG mit unserem Unfall-Schwein Viserion. Die zarte Maus hat das Pflegefrauchen und alle anderen Bewohner unserer Pflegestelle direkt verzaubert. Ganz im Sinne ihrer rothaarigen Namensvetterin aus einem bekannten Pixar Film ist die kleine Merida unerschrocken und forsch unterwegs. Für eine leckere Erbsenflocke ist kein Weg zu weit und sie zeigt auch den skeptischeren Mitbewohnerinnen, dass die Menschenhand oft unverhoffte Leckereien anzubieten hat. Selbstbewusst hat sie sich einen Platz in der Gruppe erobert und verteidigt bereits ihren Lieblingsplatz im duftenden Heuberg.
        Name: Mexx
    
        Geburtsdatum: 02.2020
    
        Rasse: Glatthaar
    
Farbe: schildpatt
        Aufnahmedatum: 18.11.2024
    
        Kastrationsdatum:  kastriert aufgenommen
    
    Pflegestellenort: Hartenrod 015
    Kastrationspate: Bärbel
Care-Sponsor: gefunden
unterstützt von: Familie Rathgeber
Mexx wurde schweren Herzens bei uns nach dem Tod seines Bruders / Kumpels abgegeben. Die beiden wuchsen aus Unerfahrenheit leider unkastriert ohne Erzieher auf. Da auch der wöchentliche Gesundheitscheck leider nicht bekannt war, verstarb sein Bruder / Kumpel für die Haltenden überraschend an einer nicht erkannten Erkrankung. Es konnte im Nachgang nur festgestellt werden, dass er erheblich abgemagert war. Mexx‘ Bruder / Kumpel ist leider wieder rin trauriges Beispiel, wie wichtig dieser eigentlich simple Vorsorge-Schritt ist. Ihm wäre viel Leid erspart geblieben und eventuell wäre die Krankheit nicht einmal tödlich verlaufen.
Wir haben Mexx nun gründlich durchgecheckt inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen. Außer altersgemäß typischer, beginnender Kniearthrose ist er noch sehr fit und konnte direkt kastriert werden. Derzeit ist eine medikamentöse Unterstützung noch nicht erforderlich, wird dann
aber kommen. Im Moment ist er noch etwas zierlich,
deswegen darf er vor seiner Vermittlung noch was auf die
Hüften bekommen.
            Name: Mikado
        
Geburtsdatum: 07.2019
            Rasse: Rosette
        
Farbe: schwarz-creme
            Aufnahmedatum: 24.06.2022
        
            Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
        
Pflegestellenort: Elmstein 060
            Care-Sponsor: gefunden
        
Mikado lebt seit Juli 2023 auf der Pflegestelle in Elmstein zusammen mit Mulan (genannt Kinder Pingui 😃, Nesquick und Chanti (genannt Milchschnitte). Der schicke Meerschweinchen-Mann hat seine Damen sehr gut in Griff und gibt vorallem der blinden, einäugigen Chanti Sicherheit.
Er ist mykoplasmenpositiv, hatte jedoch bisher auf der Pflegestelle glücklicherweise keinen Schub. Er liebt es, sich seine Leckerlis abzuholen und ist ein sehr zutraulicher Schweinemann.
Mikado fühlt sich auf seiner Pflegestelle sehr wohl und wohnt aktuell in einer Zweier-WG mit der blinden Chanti und gibt dieser große Sicherheit im Alltag. Die beiden verstehen sich sehr gut und Chanti orientiert sich sehr an ihm.
Mikado ist topfit, ist immer der erste, wenn es darum geht, sich Leckerlies abzuholen und ist einfach ein sehr lebensfrohes Schweinchen.
Bis auf dass er Mykoplasmen-Positiv ist, ist er kerngesund und genießt sein Leben in vollen Zügen.
        Name: Moon
    
    Geburtsdatum: 04.2019
    Rasse: Sheltie
    Farbe: lilac p.e.
Aufnahmedatum: 22.07.2025
    Pflegestellenort:  Rodenbach 085
Care-Sponsor: gefunden
    Moon 🌛, geb. 04.2019. stammt aus einer liebevollen Privathaltung und wurde schweren Herzens nach dem Tod ihres letzten Partnertieres bei uns abgegeben. Sie lebten ursprünglich in einem 4er Harem.
    😊
    
    Nachdem sie ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen erfolgreich hinter sich gebracht hat - es konnten zum Glück nur leichte Verschattungen der Lunge und beginnende Arthrose
    festgestellt werden - durfte sie in ihre Senioren-WG ziehen, wo sie nun wieder in einer Haremsgruppe lebt, wie sie es auch aus ihrem alten Zuhause kennt.
    
    Wir lernen Moon nun erst einmal besser kennen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit der flauschigen Omi. 
    
    Moon hat sich gut in der Gruppe eingelebt. Sie liebt Hängematten, Höhlen und natürlich Erbsenflocken. Die holt sie sich auch schon aus der Hand. Sie bekommt noch Medikamente vorsorglich aber auch
    das gestaltet sich unkompliziert. 
    Wir wünschen uns, dass sie hier noch ein langes Omaleben leben kann.
        Name: Müsli
    
    Geburtsdatum: 01.2018
    Rasse: Rosette
    Farbe: schIldpatt-weiß
Aufnahmedatum: 01.04.2024
    Kastrationsdatum: 04.04.2024
    Pflegestellenort:  Grünberg 078
unterstützt von: Marion
Care-Sponsor: gefunden
Müsli kam über ein befreundetes Tierheim zu uns. Bisher lebte er mit einem Kaninchen zusammen. Eine artgerechte Fütterung haben beide nicht erhalten. Aus diesem Grund hat Müsli sehr viel Gries im Urin. Dafür bekommt er dauerhaft ein Medikament und eine angepasste Fütterung.
Nach seiner Kastration, die er trotz fortgeschrittenem Alter gut weggesteckt hat, bekam er mit Edmund den ersten Meerschweinchen - Kontakt seines Lebens. Erstmal lebten die beiden als Zweier-Senioren WG zusammen. Müsli hätte gerne mehr Kontakt zum zurückhaltenden Edmund gehabt. Daher war Müsli gänzlich begeistert als Ende 2024 die beiden Baby-Carelinge Taro und Noel in die Wohngemeinschaft einzogen. Müsli geht völlig in seiner Rolle als Erzieher-Schweinchen auf und wuselt mit den beiden Jungspunden durchs Gehege.
Mit uns Menschen hatte der hübsche Müsli bisher eher keinen Vertrag und war zu Beginn seiner Zeit in der Pflegestelle bei der täglichen Reinigung und Essenslieferung eher skeptisch. Inzwischen hat sich das Pflegefrauchen sehr erfolgreich eingeschmeichelt und darf nun auch Leckerlie aus der Hand verteilen.
        Name: Mulan
    
    Geburtsdatum: 01.2022
    Rasse: Coronet-Mix
    Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 23.01.2024
    Pflegestellenort: Elmstein 060
Care-Sponsor: gefunden
Mulan, die auf Ihrer Pflegestelle den Spitznamen Kinder Pingui trägt, weil ihr Plegefrauchen eine bestimmte Art von Spitznamen für ihre Schweinchen bevorzugt 😉, hat in den letzten Tagen ihren neuen Partner Tony kennengelernt und die beiden waren sofort ein Herz und eine Seele. Es wurde sich kurz begrüßt und man war sich schnell einig, dass die Chemie stimmt. So wurde direkt gemeinsam frisches Gras gemümmelt.
Bei einer Routinekontrolle wurden bei Mulan Spitzen an den Backenzähnen entdeckt, deren Ursache nun weiter abgeklärt werden muss. Ansonsten ist die junge Dame aber top fit und putzmunter.
        Name: Naima
    
    Geburtsdatum: 05.2020
    Rasse: Rosetten-Mix
Farbe: schildpatt
Aufnahmedatum: 21.05.2023
    Pflegestellenort: Taunusstein 037
    Care-Sponsor: gefunden
Der kleine Rosetten-Mix kam im Mai 2023 aus der Vermittlung zurück und hat in unserer Careling-Gruppe ein Zuhause gefunden. Nachdem sie zu Beginn noch recht zurückhalten war, hat sie sich zu einer recht zutraulichen und gemütlichen Schweinedame entwickelt – immer lautstark und vorlaut, wenn’s ans Futter geht. Sie ist freundlich zu ihren Teamkollegen und liebt ihre Kuschelhöhlen, in denen sie sich gerne mal richtig auf die Seite haut und einen auf „total entspannt“ macht. Die Kuschelhöhle ist Naima’s Ruheparadies!
Zum perfekten Glück fehlt nur noch ein lieber Pate / eine liebe Patin, der / die Naima unterstützen möchte. Wer schafft es nicht, diesen Rosetten-Bäckchen zu widerstehen?
        Name: Nala
    
    Geburtsdatum: 05.2020
    Rasse: Rosette
    Farbe: rot-weiß California schwarz
Aufnahmedatum: 24.08.2025
    Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gefunden
Nala wurde schweren Herzens nach dem Tod ihres Kastraten bei uns abgegeben. Sie hat ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen bereits erfolgreich hinter sich gebracht. Bis auf beginnende Arthrose konnte zum Glück nichts gefunden werden. Sie wird nun entsprechend mit Medikamenten eingestellt und darf ihren Lebensabend in einer unserer Senioren-WGs verbringen.
        Name: Nameless Ghoul
    
    Geburtsdatum: 10.2018
    Rasse: Rosetten-Mix
    Farbe: lilac-gold-weiß p.e.
Aufnahmedatum: 13.10.2024
    Kastrationsdatum: 22.10.2024
    Pflegestellenort: Kleinostheim 067
    Care-Sponsor: gefunden
Nameless Ghoul kam mit seinem Kumpel Papa Emeritus zu uns, da sich die Lebensverhältnisse im alten Zuhause verändert hatten.
Die beiden lebten aus Unerfahrenheit unkastriert ohne Erzieher in ganzjähriger Außenhaltung.
Seine Perinealtasche ist wie bei vielen unkastrierten Opis ausgeleiert und muss regelmäßig geleert werden. Leider trat im Hinblick darauf auch durch seine Kastration keine Besserung ein.
Aufgrund seiner rötlichen Fellfarbe sollte „Ghouli“ der neue Partner von Börsen-Boomer werden. Die Vergesellschaftung verlief problemlos und die beiden Männer verstehen sich gut.
Wie viele Meerschweinchen, die aus Außenhaltung zu uns kommen, ist auch unser hübscher Rosetten-Mix eher von der scheuen Sorte. Mit der Zeit überwiegt aber vielleicht doch die Neugierde. Der kleine Kerl bewegt sich immer mehr aus seiner Komfortzone heraus. Wir sind gespannt, wie er sich noch entwickelt.
        Name: Noel
    
    Geburtsdatum: 18.12.2024
    Rasse: Glatthaar
    Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 18.12.2024
    Kastrationsdatum: 10.01.2025
    Pflegestellenort: Grünberg 078
Namensgeber: Bettina
    Care-Sponsor: gefunden
Noël ist der Sohn von Sakura und das letzte Baby aus unserem Satin-Notfall. Seine Oma Silvie ist ein Satin-Schweinchen und wurde nach dem Tod ihrer Partnerin aus Unerfahrenheit leider mit einem unkastrierten Bock gehalten. So kam es, dass Satin-Silvie leider zwei Würfe hatte und auch Tochter Sakura aus dem ersten Wurf bereits als Jungtier von ihrem Vater gedeckt wurde, bis wir um Hilfe gebeten wurden. Zum Glück ist bei dieser Geburt alles gut gegangen (Mama Sakura war selbst gerade einmal 3,5 Monate alt). Unser Vorweihnachtswunder Noël wurde mit gut drei Wochen frühkastriert, um ihm einen möglichst guten Start in der Erzieher-WG zu ermöglichen. Durch die frühe Kastration und die Erziehung in einer Kastraten-Gruppe stehen Noël für sein weiteres Leben alle Türen offen.
Sein großes Gehege teil er sich mit seinem Onkel/ Halbbruder Taro und den Erzieher-Senioren Edmund und Müsli. Das Vierergespann ist sehr harmonisch und Noël bringt viel Leben in die Bude. Er ist gesprächig und sportlich und ist durch neue Einrichtungen im Gehege immer zu begeistern.
Auch Noël wird, wie alle Satin- und Satin-Mix Meerschweinchen, engmaschig hinsichtlich OD-Ausbruch überwacht. Die regelmäßigen Röntgen-Termine sind natürlich nicht kostenlos. Daher würde sich Noël sehr über einen eigenen Paten freuen. Wer möchte ihn in seinem Meerschweinchenleben unter die Pfötchen greifen?"
        Name: Oma Charlie (ehem. Charly)
    
    Geburtsdatum: 12.2016
    Rasse: Lunkarya
    Farbe: buff-weiß
Aufnahmedatum: 15.07.2024
    Pflegestellenort: Mörlenbach 031
Care-Sponsor: gefunden
Oma Charlie wurde schweren Herzens abgegeben, nachdem ihre Gruppe nach und nach verstorben ist und die Haltung nun aufgegeben werden sollte.
Ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hat das zierliche Omi-Tier bereits gemeistert. Sie hat starke Arthrosen und schlechte Haut, zusätzliche beginnende Ballenabszesse durch das insgesamt reduzierte Allgemeinbefinden. Wir stellen sie nun u.a. auf Schmerzmittel ein und hoffen, dass wir sie etwas stabilisieren können und sie noch einige schöne Monate in unserer Senioren-WG verbringen kann.
        Name: Oma Wendy
    
    Geburtsdatum: 01.2021
    Rasse: Peruaner-Mix
    Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 23.03.2025
    Pflegestellenort: Hüttenberg 068
Care-Sponsor: gefunden
Oma Wendy kam über unser befreundetes Tierheim zu uns, da die zutrauliche Frisurfee leider einige gesundheitliche Baustellen hat. Neben einer Kiefergelenksblockade, Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule und eine Blasensensibilität, hat sie aktuell auch Probleme mit ihren Augen und fällt mit einer leichten Kopfschiefhaltung auf. Wir machen hier weiter mit der Diagnostik und stellen die niedliche Wendy mit allen erforderlichen Medikamenten ein. Sie darf ihren Lebensabend in einer unserer Carelingsgruppen verbringen.
Name: Oreo van Aken
Geburtsdatum: ca 01.2018
        Rasse: Rosetten-Mix
    
    Farbe: schwarzschimmel
Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
Pflegestellenort: Groß-Zimmern 045
CARE-Sponsor: gefunden
Oreo von Aken wurde wegen Haltungsaufgabe nach dem Tod seiner beiden Partnertiere in einem befreundeten Tierheim abgegeben, wo Meerschweinchen keine großen Vermittlungschancen haben. Daher haben wir ihn gemeinsam mit 5 weiteren Meerschweinchen in unsere Pflegestelle übernommen.
Oreo ist sehr entspannt und kennt den Kontakt zu Menschen.
Unser bewährtes Seniorenröntgen hat gezeigt, dass er deutliche Hinweise auf tumoröse Veränderungen zeigt und seine Lebenserwartung somit vermutlich überschaubar ist. Dies zeigt mal wieder, wie wichtig bildgebende Verfahren sind, denn äußerlich war ihm bislang nichts anzumerken.
Außerdem müssen seine Zähne beobachtet werden.
Inzwischen ist Oreo gut angekommen und führt einen kleinen, aber feinen Harem mit zwei Weibchen. Er ist ein lebensfrohes Schweinchen, dem man sein Alter überhaupt nicht anmerkt, wie er durch die Gegend flitzt und immer als erster da ist, wenn die Keksdose raschelt. Sicherlich hilft ihm aber dabei auch sein Schmerzmittel, das er täglich bekommt und was sich mittlerweile zu seinem absoluten Tageshighlight entwickelt hat - der kleine Flauschemann liebt Spritzen.
        Name: Papa Emeritus
    
    Geburtsdatum: 10.2018
    Rasse: Peruaner
    Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 13.10.2024
    Kastrationsdatum: 22.10.2024
    Pflegestellenort: Elmstein 060
    Care-Sponsor: gefunden
Papa Emeritus kam mit seinem Kumpel Nameless Ghoul zu uns, da sich die Lebensverhältnisse im alten Zuhause verändert haben.
Die beiden lebten aus Unerfahrenheit unkastriert ohne Erzieher in ganzjähriger Außenhaltung. Ein unterer Schneidezahn ist gespalten und ein oberer zusätzlich zu den Backenzähne auch auffällig. Dazu klingt sein Herz nicht gut abgegrenz. Daher steigen wir vor einer etwaigen Kastration neben unserem Seniorenröntgen hier noch einmal näher in die Diagnostik ein.
Wer möchte dem flauschigen Opa beim Neustart im Seniorenteam finanziell unter die Pfoten greifen?
        Name: Paulina
    
    Geburtsdatum: 03.2019
    Rasse: engl. crested
    Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 25.03.2024
    Pflegestellenort: Maintal 074
    Care-Sponsor: gefunden
Paulina ist eine bildhübsche, zarte Seniorin, die nach dem Tod ihres Partnertiers zu Cavia Care kam. Eine aufmerksame Cavianerin hatte sie von einem bekannten Anzeigenportal „abgefischt“, sodass sie nicht weiter allein sitzen musste.
Bei ihrer Aufnahme hatte Paulina leider sehr lange keine Krallen mehr geschnitten bekommen, sodass ihre Zehen teils stark verbogen sind. Zudem waren ihre kleinen Füßchen entzündet. Glücklicherweise haben wir das schnell in den Griff bekommen.
Nach dem Seniorenröntgen beim Tierarzt wurden neben den leider krummen Zehen ein paar altersbedingte Baustellen wie beginnende Arthrose festgestellt und es mussten mehrmals Zysten tierärztlich behandelt werden. Auch hier waren wir erfolgreich und wir drücken die Daumen, dass Paulina weiter so rüstig bleibt.
Aufgrund ihres Alters (geboren 2019) und ihrer Krankheitsgeschichte ist sie nicht vermittelbar und verbringt ihren Lebensabend als Careling in einer Pflegestelle.
Mit der anderen Gruppen-Omi liegt sie gern an einem sonnigen Fleckchen und lässt sich aber auch von den zwei anderen jungen Hüpfern nicht die Butter vom Brot nehmen. Mit einer kleinen Extramotivation springt sie fast genauso spritzig an den Futternapf wie ihre restliche Crew. Natürlich braucht sie etwas mehr Ruhe und Nickerchen als jüngere Tiere - und die genießt sie in vollen Zügen.
Leider hat Paulina noch keinen Paten. Ihre Zysten müssen regelmäßig kontrolliert werden und deswegen würde sie sich rieeeesig über einen Zuschuss für ihre Tierarztrechnungen durch liebe Patinnen bzw. Paten freuen.
        Name: Pedro
    
    Geburtsdatum: 01.2020
    Rasse: Glatthaar
    Farbe: schwarz-creme-weiß
Aufnahmedatum: 05.07.2024
Kastrationsdatum: 06.05.2024
    Pflegestellenort: Großkrotzenburg 064
    Care-Sponsor: gefunden
Pedro kam im Juli 2024 über ein befreundetes Tierheim zu uns, er wurde im Januar bei einem Hausbrand von der Feuerwehr alleine aufgefunden. Es konnten keine Besitzer ausfindig gemacht werden und auch im Tierheim hat sich niemand nach dem kleinen Kerl erkundigt. So kam er kurzerhand in die Pflegestelle und ist nun der Partner für Sweety van Aken. Sein Alter und auch seine Vorgeschichte ist völlig unbekannt. In seiner Pflegestelle hat er sich bisher sehr gut eingelebt und fängt an mehr und mehr aus sich raus zu kommen. Er redet gerne und faulenzt den ganzen Tag. Mit seiner Partnerin versteht er sich sehr gut auch wenn er manchmal noch etwas unerfahren wirkt. Vermutlich musste der arme Kerl sein leben davor alleine verbringen.
        Name: Peppi
    
    Geburtsdatum: 01.2020
    Rasse: Sheltie
    Farbe: schwarz-weiß
Aufnahmedatum: 15.02.2025
    Pflegestellenort: Langen 042
    Care-Sponsor: gefunden
Peppi wurde schweren Herzens bei und mit ihren Partnerschweinchen Jackson und Röschen abgegeben.
Da sich bei der weiteren Versorgung der Tiere Gedanken gemacht wurde, kam es zu dem Schluss, die kleinen bei uns abzugeben, damit eine weitere adäquate Versorgung gewährleistet werden kann.
Peppi wurde bereits unseren Tierarzt vorgestellt. Dabei wurde eine kleine Umfangsvermehrung und eine beginnende Arthose festgestellt. Sie wird nun medikamentös eingestellt. Sie hat bereits ihren Carelingsplatz bei uns gefunden.
        Name: Petunia
    
    Geburtsdatum: 02.2023
    Rasse: Peruaner
    Farbe: schildpatt-weiß
Aufnahmedatum: 18.09.2024
    Pflegestellenort: Kleinostheim 067
    Care-Sponsor: gefunden
Petunia fand ihren Weg zu uns über einen befreundeten Tierschutzverein. Die hübsche Peruaner-Dame ist ruhig und freundlich unterwegs, so dass die Vergesellschaftung in einer unserer Carelings-Gruppen problemlos verlief.
Anfangs bestand bei ihr die Verdachtsdiagnose „Diabetes“ aufgrund ihrer getrübten Augen. Zum Glück konnte dies aber nicht bestätigt werden, so dass wir weiter auf Ursachenforschung sind.
Trotz der Trübung ihrer Augen flitzt sie fröhlich durch ihr Gehege und lässt sich nicht stören von im Weg stehenden Häuschen.
Petunia ist ein richtiges "Wach-Schweinchen“. Wenn Pflegestellenfrauchen nach Hause kommt, ist sie die erste, die es bemerkt und Alarm schlägt.
Die kleine Peruaner-Dame liebt es, recht kurz geschoren durch die Welt zu spazieren, zumindest „hintenrum“. Ihre süße weiße Haartolle am Köpfchen muss aber einfach bleiben.
        Name: Philipp
    
        Geburtsdatum: 05.2024
    
        Rasse: rosette
    
    Farbe: cremeagouti-creme
        Aufnahmedatum: 10.05.2025
    
        Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen
    
    Pflegestellenort: Oestrich-Winkel 089
    Care-Spüonsor: gefunden
Philipp wurde vor einigen Wochen in der Praxis unserer Pflegestelle / Tierärztin abgegeben, weil er nicht mehr gefressen hat und eingeschläfert werden sollte. Weil wir so junge Tiere nicht „einfach so“ einschläfern, wurde intensiv Diagnostik gemacht inkl. einem DVT. Dabei war zum Glück alles unauffällig. Wir vermuten daher einen Infekt als Ursache.
Seine Blutzuckerwerte waren anfangs erhöht, sind aber mit normaler, zeitgemäßer Fütterung im Normbereich.
Einzig ein beginnender grauer Star wurde bei ihm festgestellt, der aktuell nur beobachtet werden muss.
Wer möchte sein Herz an den lieben Philipp verlieren und ihm nach seinem unglücklichen ersten Start ins Leben eine zweite Chance geben. Ein Zuhause bei zutraulichen Erwachsenen wäre ganz nach seinem Geschmack.
        Name: Philomena
    
    Geburtsdatum: 31.03.2021
    Rasse: Glatthaar-Mix
    Farbe: silberagouti-weiß
    Aufnahmedatum: 12.11.2023
    Pflegestellenort: Wiesbaden 075
    Care-Sponsor: gefunden
    Die zutrauliche Philomena kam zusammen mit ihrer Gruppe zu uns zurück, weil sich die Lebensverhältnisse der Halter verändert hatten und die Tiere schweren Herzens abgegeben werden mussten.
    
    Die neugierige Glatthaarmix-Dame hat den Eingangscheck bei unserer Tierärztin erfolgreich bestanden.. Philomena lebte in einer Gruppe mit Mykoplasmen positiv getesteten Meerschweinchen.
    
    Der traurige Blick von Philomena täuscht. Verursacht wird dieser durch Schlupflider, welche wiederum zu einer Reizung des Augengewebes und zu Auswölbungen führen. Um den Reizungen entgegen zu
    wirken müssen die Augen zwei mal täglich mit einer pflegenden Salbe behandelt werden.
    
    Aktuell lebt sie mit ihrer Mutter Gwendolin zusammen. Gwendolin ist in dieser Konstellation das dominantere Tier. Philomena sucht die Nähe ihrer Artgenossen und wenn diese sie nicht mit unter ihr
    Häuschen lassen, legt sich Philomena ganz gechillt davor.
    
    Philomena ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und zutraulich. Sie nimmt Futter aus der Hand und hat einen ausgezeichneten Appetit. Zurzeit ist sie zu dick und auf längere Sicht, sollte das
    Gewicht reduziert werden. Dies sollte aber mit reichlich kalorienarmen Grünfutter und Anreizen zur Bewegung in den Griff zu bekommen sein.
        Name: Poker Face (ehem. Poppy/Popkorn)
    
    Geburtsdatum: 18.04.2020
    Rasse: Rosette
    Farbe: silberagouti-weiß
Aufnahmedatum: 22.03.2025
    Pflegestellenort: Charlottenberg 059
    Care-Sponsor: gefunden
Poker Face wurde schweren Herzens nach dem Tod ihrer Freundin bei uns abgegeben. Sie lebten aus Unerfahrenheit ohne Erzieher in reiner Weibchenhaltung in einer Familie, im der der wöchentliche Gesundheitscheck leider auch nicht bekannt war, sodass ihre Freundin nun - für die Haltenden überraschend - verstarb.
Wir stellen Poker Face kurzfristig unserem Tierarzt vor und hoffen, dass sie uns keine haltungsformbedingten Fehlsozialisierungen mitgebracht hat. Was uns positiv stimmt ist, dass wohl das verstorbene Weibchen die Chefin war und mit maskulinisiertem Verhalten auffiel. Sobald sie clean ist, zieht sie in eine unserer Seniorengruppen.
        Name: Quilla
    
    Geburtsdatum: 01.2020
    Rasse: American crested
    Farbe: rot-california- choko
Aufnahmedatum: 08.07.2025
Pflegestellenort: Groß-Zimmern 045
Care-Sponsor: gefunden
Quilla wurde schweren Herzens nach dem Tod ihres Partners bei uns abgegeben, der an einem Kieferabszess verstarb.
Die kräftige Kalli-Dame hat ihren Eingangscheck inklusive unserem bewehrten Seniorenröntgen bereits hinter sich. Die Röntgenbilder lassen vermuten, dass Quillas Hüfte eventuell gebrochen gewesen sein könnte, vermutlich aufgrund eines Sturzes.
Neben einer ordentlichen Arthrose bringt Quilla außerdem noch einen heftigen Wurmbefall mit, der nun erst einmal behandelt werden muss. Danach kann die hübsche Dame ihre neuen Mitbewohner kennenlernen.