Unsere CARElinge sind Meerschweinchen, die alters- und/oder krankheitsbedingt von uns nicht mehr vermittelt werden. Sie verbleiben dauerhaft auf unseren Pflegestellen mit mindestens einem Partnerschweinchen oder in einer Gruppe.

Da unsere CARElinge eine erhöhte Aufmerksamkeit und intensivere Betreuung benötigen, freuen wir uns über sog. CAREsponsoren, die eine Patenschaft für unsere Schützlinge übernehmen möchten.

Selbstverständlich können Sie uns auch mit einer Einzelspende oder ähnlichem unterstützen.

Die Spenden für die CARElinge fließen zusammen, d. h. die Kosten für alle CARElinge werden aus einem "Topf" bezahlt.

 

Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?

Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 Euro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar. Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling. Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.


Name: Blanco

Geburtsdatum: 01.2025

Rasse:  Skinny

Farbe: himalaya p.e.

Aufnahmedatum: 28.07.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Dauborn 080

Care-Sponsor: gesucht

 

Blanco kam gemeinsam mit seinem Kumpel Salvador zu uns über einen Tierschutzverein, der im Katzen-Auslandstierschutz aktiv ist und die beiden Skinnys mit ihren besonderen Bedürfnissen an uns übergab.

Sie wurden bereits kastriert, dürfen nun bei uns erst einmal zur Ruhe kommen und dauerhaft bei uns bleiben. Sie machen soweit einen munteren, skinny-typisch verfressenen Eindruck.

Wer möchte die Patenschaft für die niedlichen kleinen Nilpferde übernehmen?



Name: Madame Flausch

Geburtsdatum: 12.2018

Rasse: Peruaner-Mix

Farbe: schwarz-weiß

Aufnahmedatum: 19.07.2025

Pflegestellenort: Münster 086

CARE-Sponsor: gesucht

Madame Flausch wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem sich die persönlichen Verhältnisse kurzfristig dergestalt verändert haben, dass eine dauerhafte adäquate Versorgung leider nicht mehr möglich war.

Wir stellen sie kurzfristig unserem Tierarzt vor. Sie bekommt neben dem Eingangscheck mit Kotprobe auch noch unser Seniorenröntgen.

 

Aufgrund ihres Alters darf Madame Flausch dauerhaft bei uns bleiben. Wer möchte die Patenschaft für die hübsche Peruaneri übernehmen?



Name: Maracuja

Geburtsdatum: 04.11.2023

Rasse: Glatthaar

Farbe: schildpatt

Aufnahmedatum: 01.09.2025

Pflegestellenort: Partenstein 077

CARE-Sponsor: gesucht

Maracuja wurde schweren Herzens nach dem Tod ihres letzten Partnertieres bei uns abgegeben. Sie hat seit einem Sturztrauma vor einigen Monaten eine leichte Lähmung der Hinterbeine. Leider wurde sie damals nur medikamentös behandelt und nicht geröntgt, sodass leider nicht aufgefallen ist, dass die Hüfte bei dem Sturz herausgesprungen war. Durch die lange Zeit gibt es schon Veränderungen im Gelenk, sodass wie sie heute auch nicht mehr in Narkose zurückverlagern können. Maracuja wird nun dauerhaft medikamentös eingestellt.

Sie hat leider auch Kokzidien mitgebracht, gegen die sie nun behandelt werden muss. Anschließend darf sie in ihre Carelingsgruppe ziehen.



Name: Oma Frieda

Geburtsdatum: 08.2020

Rasse: engl. Crested

Farbe: goldagouti-rot-weiß

Aufnahmedatum: 07.08.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Wiesbaden 093

Care-Sponsor: gesucht

Oma Frieda wurde gemeinsam mit ihrem Freund Rüdiger schweren Herzens bei uns abgegeben, da sich die persönlichen Verhältnisse verändert haben und die Haltung leider nicht fortgeführt werden kann.

 

Die fröhliche Omi hat ihren Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen hinter sich gebracht. Neben beginnender Arthrose zeigte sich eine Verschattung vor dem Herzen. Wir stellen sie nun entsprechend mit Medikamenten ein und schauen, wie es ihr damit geht Sie darf ihren Lebensabend auf einer unserer Pflegestellen verbringen. Mehr von der lustigen Omi, wenn wir sie besser kennengelernt haben.



Name: Rüdiger

Geburtsdatum: 08.2020

Rasse:  Glatthaar-Mix

Farbe: goldagouti

Aufnahmedatum: 07.08.2025

Kastrationsdatum: kastriert aufgenommen

Pflegestellenort: Wiesbaden 093

Care-Sponsor: gesucht

Rüdiger wurde gemeinsam mit seiner Freundin Oma Frieda schweren Herzens bei uns abgegeben, da sich die persönlichen Verhältnisse verändert haben und die Haltung leider nicht fortgeführt werden kann.

 

Der gechillte Rüdiger hat seinen Eingangscheck inkl. unserem bewährten Seniorenröntgen ohne Beanstandungen hinter sich gebracht. Er darf nun seinen Lebensabend auf einer unserer Pflegestellen verbringen. Mehr von dem gemütlichen Opi, wenn wir ihn besser kennengelernt haben.



Name: Vicky

Geburtsdatum: 01.2020

Rasse: Glatthaar

Farbe: cremeagouti-creme-weiß

Aufnahmedatum: 28.07.2025

Pflegestellenort: Frankfurt 079

CARE-Sponsor: gesucht

Vicky wurde schweren Herzens bei uns abgegeben, nachdem ihre ältere Partnerin in letzter Zeit abgebaut hat und nun tot im Stall lag. Sie lebten aus Unerfahrenheit in reiner Weibchenhaltung und der wöchentliche Gesundheitscheck war leider auch nicht bekannt.

 

Vicky wird bereits seit dem Frühjahr gegen Ballenabszesse behandelt. Leider war die behandelnde Praxis nicht auf Heimtiere spezialisiert, sodass hier neben Salben und Verbänden nie hinterfragt wurde, WARUM sie sich denn weniger bewegt und dadurch Ballenabszesse bekommt. Nicht einmal Schmerzmittel gönnten sie dem Schweinchen.

Und so haben wir die längst überfällige Diagnostik im Rahmen unserer Eingangsuntersuchung mit unserem bewährten Seniorenröntgen nachgeholt:

Sie hat osseäre Choristie verbunden mit zu hohem Augendruck, gegen den wir nun Augentropfen einsetzen. Außerdem hat sie massive Beschwerden mit Blasengries: neben mehreren kleinen Blasensteinen hatte sie auch einen in der Harnröhre, den unser Tierarzt zum Glück direkt herausbekommen hat, und dazu eine schwere Blasenentzündung mit blutigem Ausfluss. Eine leichte beginnende Arthrose ist bei den ganzen Befunden noch das harmloseste, zeigt aber in Summe, was die arme Vicky wegen unzureichender Diagnostik seit mind. 4 Monaten an

Schmerzen aushalten müssen. Damit ist jetzt Schluss und Vicky wird auf alle erforderlichen Medikamente eingestellt. Dann sollten auch die wunden Pfoten bald passé sein.
Wir können die Zeit nicht zurückdrehen, aber vielleicht kann Vicky als gutes schlechtes Beispiel dienen, denn wir können es offensichtlich nicht oft genug wiederholen: wenn Euer Schweinchen entzündete Ballen oder gar Ballenabszesse hat, gibt es dafür immer einen Grund. Diesen gilt es zu finden. Denn solange die Ursache nicht abgestellt ist, werden auch die Pfötchen nicht wieder heil.
Wer möchte die Patenschaft für die arme Omi übernehmen?


Name: Zabou

Geburtsdatum: 03.2023

Rasse: Rosette

Farbe: schildpatt-weiß

Aufnahmedatum: 09.05.2025

Pflegestellenort:Rüsselsheim 005

CARE-Sponsor: gesucht

 

Zabou kam schweren Herzens aus der Vermittlung zurück, da sie sich in ihrer bisherigen Gruppe plötzlich nicht mehr verstanden hat.

Ursprünglich stammt sie aus dem 2023er Notfall mit unkontrollierter Vermehrung. Sie kam selbst noch als Jungtier zu uns, war aber bereits gedeckt und hat bei uns ihre Babyw bekommen. Anschließend wuchs sie in einer altersgemischten, gut sozialisierten Haremsgruppe auf bis es nun nach 2 Jahren aus unklaren Gründen kippte. Die offensichtlichsten möglichen Ursachen (Zysten / Schilddrüse) wurden bereits ausge-schlossen. Nun muss intensiv in die Diagnostik eingestiegen werden, was unsere eigentlich liebe Zabou so aus dem Tritt gebracht hat.



Sie möchten unsere Arbeit fördern und uns als CAREsponsor unterstützen?

Wir freuen uns über die Übernahme einer Patenschaft für unsere CARElinge. Die Höhe der Patenschaft beginnt ab 5 €uro monatlich. Der Zahlungsrhythmus (monatlich, vierteljährlich, dauerhaft oder einmalig für ein Jahr z. B. als Geschenk) ist frei wählbar.

Sie erhalten eine CAREsponsor-Urkunde für Ihren CAREling sowie - falls gewünscht - regelmäßig Neuigkeiten über Ihren CAREling.

Bei Interesse schreiben Sie uns unter info@cavia-care.de.